Unterrichtsmaterialien Physik: Friedrich Verlag
551 MaterialienIn über 551 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik: Friedrich Verlag findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
551 Materialien
Einheit
Formeln physikalisch interpretieren und verstehen - Methoden und Anregungen für den UnterrichtIm Folgenden stellen wir einige mathematik- und physikdidaktische Ansätze vor, die den Unterschied zwischen Rechnen und Interpretieren sowie die dahinterstehenden Schwierigkeiten näher beleuchten. Daraus abgeleitet wird ein methodischer Zugang vorgeschlagen, um diesen Schwierigkeiten im Unterricht zu begegnen.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Warum bildet man Verhältnisse? - Eine Erarbeitung der Bedeutung von Verhältnisgrößen am Beispiel der DichteDie Idee der hier vorgestellten Unterrichtseinheit ist es, eine allgemeine Struktur zur Thematisierung der Verhältnisbildung zur Verfügung zu stellen, die auf andere Themenbereiche übertragen werden kann. Bezüglich der Mathematisierung werden daher generalisierbare Ansätze vorgestellt, die nicht zwingend an das Thema Dichte gebunden sind. An den Stellen, an denen themengebundene Inhalte auftauchen, sollte so relativ leicht eine Übertragung auf andere Themen erfolgen können.
Einheit
Diagramme im Physikunterricht - Hintergründe und Anregungen zur Förderung des Umgangs mit DiagrammenDie folgenden Abschnitte geben einen Überblick über die Vielfalt von Liniendiagrammen im Physikunterricht und beschreiben eine mögliche Kategorisierung der Fähigkeiten im Umgang mit Diagrammen. Anschließend werden Anregungen vorgestellt, wie sich mit den Kärtchen ein verständnisorientierter Umgang mit Diagrammen fördern lässt.
Einheit
Das habt ihr schon in Mathe gelernt! Stimmt das wirklich? - Ein Vergleich zwischen dem Umgang mit mathematischen Konzepten in der Mathematik und in der PhysikDie Antwort auf die im Titel gestellte Frage „Stimmt das wirklich?“ können wir schon vorwegnehmen: Leider nein! Die Mathematik, die wir im Physikunterricht benötigen, wird im Mathematikunterricht nur bedingt vorbereitet. Dies werden wir im Folgenden anhand von Beispielen und historischen Analysen zeigen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den Grundrechenarten, Proportionalität, dem Umgang mit physikalischen Größen und ihren Maßeinheiten sowie dem Umgang mit Funktionen und Gleichungen.
Verwandte Themen
Einheit
Felder im Physikunterricht - Wie man sie erzeugen und messen kannDieser Artikel skizziert den fachlichen Hintergrund für die Erzeugung und Analyse der drei Feldtypen – Gravitationsfeld, elektrisches Feld und Magnetfeld – und präsentiert auf S. 31 – 33 kurz verschiedene Messgeräte und Apparaturen.
Einheit
Physik rund um den Billardtisch - Beeinflusst das Gravitationsfeld eines Menschen die Kugelbahn?Ein Artikel mit dem Titel „Billard: Der richtige Winkel“ bietet zahlreiche Lernanlässe für den Physikunterricht und der Autor stellt darin eine erstaunliche und zugleich fragwürdige Behauptung auf: „Schon ein Mensch, der daneben steht [neben dem Billardtisch], kann das Ergebnis [die Bahn einer gestoßenen Kugel] durch seine Anziehungskraft beeinflussen“.
Einheit
Energie speichern im GravitationsfeldDie SuS beobachten ein Demonstrationsexperiment zu einer neuen Form von Pumpspeicherkraftwerk und diskutieren gemeinsam über Energieformen und -träger. Die didaktischen Erläuterungen unterstützen die Lehrkraft bei der Planung, Durchführung und Reflexion des Unterrichts.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.