Unterrichtsmaterialien Physik: Berufliche Schule
156 MaterialienIn über 156 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik: Berufliche Schule findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
156 Materialien
Einheit
MINT Zirkel - Ausgabe 2, Juni 2018Folgende Themen werden mit Praxisbezug vorgestellt: Urknall, Great Barrier Reefs, Mars-Jahr, Superfood, Viren und Antibiotika, Quantenkryptografie, Fußball-WM 2018, Softwarelösungen für die digitale Lageuntersuchung von geometrischen Modellen, die Variablenkontrollstrategie, Weltall, Lernvideos im Chemieunterricht, Klima, Biodiversität und Mobilität an authentischen Lernorten und Mechanisierung.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Lerntheke: Weitere Grundlagen unseres SonnensystemsVon Merkur bis Neptun – die Planeten; Meteoriten – eine Gefahr aus dem Universum?; Vorgänge auf der Sonnenoberfläche; Unsere Sonne – ein Stern
Einheit
Radium als Bestandteil der Leuchtfarbe und grundlegende Eigenschaften radioaktiver StrahlungM2 Was leuchtet in der Farbe?; M3 Eigenschaften radioaktiver Strahlung;
Verwandte Themen
Einheit
Die biologische Wirkung von radioaktiver StrahlungM7 Die biologische Wirkung radioaktiver Strahlung – ein Lernplakat erstellen;
Einheit
Ein Spaziergang durch die Kernphysik – Atommodelle und KernreaktionenThe Large Hadron Collider (LHC) ist der größte und leistungsstärkste Teilchenbeschleuniger der Welt. Er besteht aus einem 27 Kilometer langen Ring aus sehr guten Magneten und einer hohen Zahl von Beschleunigungsstrukturen, um die Teilchen auf Geschwindigkeiten nahe der Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen. In diesem Beitrag setzen sich Ihre Schüler mit Atommodellen, Zerfallsprozessen, Radioaktivität, Kernspaltung und Kernfusion auseinander und erwerben so die Grundlagen, um zu verstehen, welche Prozesse im Teilchenbeschleuniger ablaufen (die ggf. Teil eines weiteren Beitrags sind).
Einheit
Einzelne Elektronen am DoppelspaltM4 Einzelne Elektronen am Doppelspalt; M5 Elektronen am Doppelspalt mit „Welcher-Weg-Markierer“
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀