Unterrichtsmaterialien Philosophie: Handeln in Verantwortung
36 MaterialienIn über 36 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Philosophie: Handeln in Verantwortung findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
36 Materialien
Einheit
Was geht mich der Rest der Welt an? – Verantwortung übernehmenM4 Was geht mich der Rest der Welt an?; M5 Was ist eigentlich „Verantwortung“? – Annäherung an einen Begriff; M6 Hans Jonas: Verantwortung für Zu-Tuendes – die Pflicht der Macht
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Neugier: Zwischen offen sein und Gier nach NeuemNeue Speisen probieren, Reisen, wie man es noch nie zuvor gemacht hat, sich neuen Menschen zuwenden, nach einer Sendung etwas recherchieren, was Interesse geweckt hat … dies sind nur einige von vielen Beispielen, wie Neugier sich zeigen kann. Dieses menschliche (auch tierische) Verhalten ist ein wichtiger Motor für unsere Eigentätigkeit in der Auseinandersetzung mit unserer Umwelt und damit Basis für (lebenslanges) Lernen. In der Einheit Neugier: zwischen offen sein und Gier nach Neuem gehen die Schüler anhand von Texten und Experimenten diesem Verhalten auf die Spur. Auch geht es um die Kehrseiten, denn: Wie ist Neugier zu bewerten, wenn jemand aus Neugier Drogen konsumiert, ohne Führerschein Auto fährt, Nachrichten von fremden Handys liest, Unfälle mit Schwerverletzten beobachtet, unangenehme Fragen stellt …? Die feinen Nuancen gilt es hier zu diskutieren und zu reflektieren, inwiefern Erkenntnis- bzw. Wissensdrang auch mit Verantwortung für sich selbst und andere (hier kommt noch Respekt hinzu) einhergehen sollte.
Einheit
Zwei Vorschläge für LeistungsüberprüfungenM15 Erich Fromm: Die menschliche Destruktivität; M16 Determiniert oder frei? – Die Frage nach der Verantwortung für das eigene Handeln
Einheit
Impfen: Kleiner Pieks - große Diskussionen - M5-M8Impfen: Kleiner Pieks - große Diskussionen - M5-M8
Verwandte Themen
Einheit
„Bin ich meines Bruders Hüter?“ – Wieso Verantwortung übernehmen?„Bin ich meines Bruders Hüter?“ – Wieso Verantwortung übernehmen?; Haben wir nicht alle unser Päckchen zu tragen?
Einheit
Verantwortung übernehmen? – Mein Einfluss auf die WeltM9 Was tun? – Die Ölplattform Deepwater Horizon steht in Flammen; M10 Hans Jonas’ Forderung nach einer Diktatur -
Methodenkasten: Eine Debatte führen - Methodenkasten: Eine Ausstellung organisieren
Einheit
Recht und Verantwortung – was heißt das konkret?Ein Bild der Justitia dient als Einstieg in die Auseinandersetzung mit dem Thema „Recht und Gerechtigkeit“. Im Zuge der Interpretation des Bildes wird Vorwissen evaluiert und gemeinsam strukturiert. Grundlagen unseres Rechtssystems werden reflektiert. Ein Text informiert über die ab dem 14. Lebensjahr geltende Strafmündigkeit. Im stummen Schreibgespräch erörtern die Lernenden, ob Jugendliche in diesem Alter bereits die volle Verantwortung für ihr Tun übernehmen können.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀