Unterrichtsmaterialien Musik: Musikalische Formen und Gattungen
263 MaterialienIn über 263 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Musik: Musikalische Formen und Gattungen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
263 Materialien
Einheit
Musikpädagogik als ForschungsdisziplinEinleitung (Jens Knigge & Anne Niessen); Entwicklung der Musikpädagogik als wissenschaft liche Disziplin (Anne Niessen); Wissenschaft stheoretische Grundlagen (Hermann J. Kaiser); Methodensteckbriefe; Forschungsschwerpunkte
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Kontexte: Begriffe, Begründungen und DiskurseEinleitung (Jens Knigge & Anne Niessen); Zentrale disziplinübergreifende Begriffe in der Musikpädagogik; Begründungen; Interdisziplinäre Kontexte der Musikpädagogik
Einheit
Der Sommerkanon „Sumer is icumen in“ - Bearbeitungsmöglichkeiten in verschiedenen HandlungsfeldernDas Lied „Sumer is icumen in“ (England, um 1260) nimmt als ältester notierter Kanon der Musikgeschichte eine außergewöhnliche Stellung ein und steht in unserer Bearbeitung im Mittelpunkt. Die unterschiedlichen Unterrichtsideen sind als Anregungen zu verstehen, welche sowohl losgelöst von der Thematik als auch verbunden damit für die jeweiligen Klassen modifiziert und ausgewählt in allen Stufen einsetzbar sind.
Einheit
OrteEinleitung (Friedrich Platz & Christine Stöger); Institutionen des Musiklernens im deutschsprachigen Raum (Bernd Clausen & Wolfgang Lessing); Jenseits von und quer zu institutionellen Lernorten
Verwandte Themen
Einheit
Teil 3: Mit Musik gestalten – Musik in anderen ästhetischen HandlungskontextenEinführung; Musik und Bibel – Verklanglichung eines Bibeltextes; Erzählte Musik – Musik und Religion in der Gegenwartsliteratur; Musik im Bild – Musik und Religion in der bildenden Kunst
Einheit
Neuere Musikgeschichte ab 1800Der klassische Stil; Beethoven; Romantische Musikästhetik; Musikalische Romantik; Programmmusik und Neudeutsche Schule; Oper im 19. Jh.; Sinfonik im späten 19. Jh.; Exotismus; Gustav Mahler; Debussy · Skrjabin; Expressionismus · Freie Atonalität; Dodekaphonie; Paris · Neoklassizismus; Avantgarde nach 1945; Pluralismus
Einheit
Musikgeschichte: Übung, Festigung und KontrolleMit Hilfe von diesen handlungsorientierten Materialien gewinnen Ihre Schüler ein solides Grundwissen über die Musikgeschichte! Konkret befasst sich das Material mit der Musikgeschichte vom Mittelalter bis zur Moderne.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.