Arbeitsblätter für Musik: Melodien
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS setzen sich mit Mörikes Gedicht "Er ist's" auseinander, erfinden dazu eine eigene Melodie und singen ihre Ideen vor. Des Weiteren entwickeln sie einen Rap inklusive instrumentaler Begleitung und schreiben ein eigenes Frühlingsgedicht, welches sie ebenfalls vertonen. Methodische Hinweise, konkrete Stundenverlaufspläne und ein Beobachtungsbogen werden mitgeliefert.
Die SuS erkunden verschiedene Klänge, Geräusche sowie Tonhöhen, indem sie Hörrätsel und Klangexperimente mit den verschiedensten Alltagsgegenständen durchführen. Darüber hinaus bauen sie selbst ein Klanginstrument und musizieren nach vorgegebenen Tonfolgen. Didaktisch-methodische Hinweise, konkrete Stundenverlaufspläne und Anleitungen zum Instrumentenbau werden mitgeliefert.
Es gibt zahlreiche traditionelle Volkslieder, die vom Handwerk handeln und im Begriff sind, in Vergessenheit zu geraten. Oftmals erzählen sie von Berufen, wie z. B. dem Scherenschleifer, Müller oder Nachtwächter, die den Kindern heute nicht mehr bekannt sind. Zwar kennen die SuS den einen oder anderen Namen eines Berufes, jedoch selten die Tätigkeit, welche dahinter steckt. Der veränderte, meist städtische Alltag der SuS bietet weniger Möglichkeiten, mit dem Handwerk in Kontakt zu kommen.