Unterrichtsmaterialien Musik: Assoziatives Hören
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Musik: Assoziatives Hören findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Licht und DunkelheitArne Nordheims Musik bietet über darin zu hörende Klänge und Geräusche aus unserem Alltag assoziative Zugänge. Hier werden zwei Varianten vorgestellt, entweder über Malen oder Beschreiben ins Gespräch über die Musik zu kommen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Grusel- und Schauergeschichten - Hörspielarbeit mit dem Gruselkrimi „Die Teufelsgeige von Genua“Mit zwei Ausschnitten aus dem Hörspiel „Die Teufelsgeige“ und der ersten Szene, „Auf dem Flohmarkt“, arbeiten die Kinder, um die mediale, hörspielspezifische Aufbereitung von Schauder und Grusel auf die Spur zu kommen. Wie wird das gemacht?
Einheit
Musik und Kunst – Hören und SehenWas haben Musik und bildende Kunst gemeinsam, was trennt sie? Im Dialog der Künste ergeben sich interessante Gestaltungsmöglichkeiten, die das Hören und Sehen zu einer intensiven Erfahrung machen können. Der Artikel bietet eine fachdidaktische Grundlage für die Lehrkraft zur Vorbereitung eines fächerverbindenden Unterrichts.
Einheit
Blauer Ton und klingender Kreis - Kinder experimentieren mit Farben und KlängenSchon das Verklanglichen einer vorgegebenen Grafik ist durch die vielen möglichen Wege der Interpretation und der daraus entstehenden Ergebnisse für Kinder spannend. Noch größer kann dann die Motivation zur Gestaltung einer Komposition auf der Grundlage eines eigenen Bildes sein. Die hier vorgestellten Zufallstechniken lassen Bilder von ganz eigenem Reiz entstehen.
Verwandte Themen
Einheit
Male den Tango¡Siente el Tango! Fühl den Tango! Der Tango ist in Buenos Aires entstanden und verbreitete sich von dort aus in der ganzen Welt. Wer verkörpert ihn wohl besser als der argentinische Bandoneonspieler Astor Piazzolla? Durch Malen zu Musik tauchen die Kinder in diese besondere Klangwelt ein.
Einheit
Donnerwetter aus 300 Jahren - Angebote zum bewussten Hören von GewittermusikVom Regentropfenpräludium Frederic Chopins bis zu Laid Backs Sunshinereggae. Immer wieder dienen Wettererscheinungen als Inspiration für Komponisten. In vier Musikbeispielen sind Donner, Blitze und Unwetter aus unterschiedlichen Zeiten zu hören, verbunden mit Ideen für den Unterricht.
Einheit
Improvisation zum „Concerto A Tre“Das Lesen, Schreiben und Umsetzen von Grafischen Partituren fördert den handlungsorientierten Umgang mit Notation, das Hören und das gemeinsame Musizieren auf Instrumenten. Gleichzeitig weckt die Thematik das Interesse an Neuer Musik.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀