Arbeitsblätter für Musik: Einfache musikalische Parameter hören
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS beschäftigen sich an insgesamt acht Stationen mit verschiedenen Eigenschaften von Geräuschen und Klängen. Hierfür untersuchen sie beispielsweise kurze und lange Töne, dunkle und helle Stimmen, Umweltgeräusche sowie das Echo. Ein Laufzettel, die Stationenkarten inkl. Lösungen und Hinweise für die Lehrperson werden mitgeliefert.
Den Lehrpersonen werden grundlegende Kenntnisse und kreative Unterrichtsideen zur Verfügung gestellt, um mit Kindern im Förderbereich "Geistige Entwicklung" einen fachgerechten Musikunterricht umzusetzen. In diesem Abschnitt werden Grundlagen im Bereich elementares Musizieren sowie Musikhören vermittelt und darüber hinaus werden Ideen sowie Noten für die Unterrichtspraxis mitgeliefert.
Die SuS beschäftigen sich mit Edvard Griegs "Peer-Gynt-Suite Nr. 1", indem sie mehrere Auszüge hören, Instrumente benennen und den Ausdrucksgehalt der Musik erfassen. Darüber hinaus entwickeln sie eine Klangimprovisation und gestalten musikalische Spielszenen. Eine Einführung, konkrete Stundenverlaufspläne und ein Beobachtungsbogen werden mitgeliefert.
Die Schülerinnen und Schüler erhalten Begriffe, die den musikalischen Parametern Lautstärke, Tempo, Besetzung, Rhythmus und Melodie zuzuordnen sind. Es sollen diejenigen ausgewählt werden, die zum Charakter der Arie passen. Eine Lösung ist enthalten.
Dieser Beitrag stellt sechs bekannte Lieder der Thematik "Wald" vor und formuliert für jedes mögliche Arbeitsaufträge für die SuS. Dabei sollen sie unter anderem zum Text passende Bilder zeichnen, sich Melodien zum Srophentext überlegen und Visualisierungen für den Inhalt des Liedes finden.