Arbeitsblätter für Mathematik: Zahldarstellung
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Prüfen - Üben - Prüfen mit der Mathefahrschule 1 - Zahlen und Zahldarstellung
Die Mathefahrschule hilft Ihnen als Lehrperson im Unterricht den Leistungsstand der Schüler*innen in verschiedenen Themenbereichen zu diagnostizieren und eine entsprechende Förderung anzuschließen. Konkret beinhaltet dieses Material einen Vortest und anschließende Übungen zu Zahlen und Zahldarstellung.
Die Mathefahrschule hilft Ihnen als Lehrperson im Unterricht den Leistungsstand der Schüler*innen in verschiedenen Themenbereichen zu diagnostizieren und eine entsprechende Förderung anzuschließen. Konkret beinhaltet dieses Material einen Vortest und anschließende Übungen zu Zahlen und Zahldarstellung.
Mithilfe der vorliegenden Lernstandskontrollen und Übungen werden die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler hinsichtlich Zahlen und Zahldarstellungen überprüft. Sie befassen sich dabei mit Anzahlen bis 10 und bis 20, mit der Zahldarstellung bis 10 und bis 20 sowie mit Zahlrelationen.
Das vorliegende Material ermöglicht eine schnelle Diagnose und eine individuelle Förderung im Bereich 'Zahlen und Zahldarstellung'. Die Schülerinnen und Schüler befassen sich dabei u.a. mit der Stellenwertschreibweise, mit dem Hunderterfeld sowie mit Zahlrelationen.
Die SuS legen Wendeplättchen in einem Muster ihrer Wahl auf ihrem Tisch. Danach überlegen sie sich, in welche regelmäßigen Portionen sich die Darstellungen bündeln lassen. Abschließend erstellen die SuS Aufgaben für ihre Mitschüler in Form eines Mathebriefs.
Mithilfe dieser 10-Minuten-Tests trainieren und wiederholen die Schülerinnen und Schüler das Rechnen im Zahlenraum bis 10000.
Ziel der Stunde ist die Erkenntnis bei den Schülern, dass eine bestimmte Anzahl durch ein vereinbartes Zeichen ersetzt werden kann und dadurch große Zahlen mit wenigen Zeichen dargestellt werden können
Ziel der Stunde ist die Umsetzung von Symbol- in Ziffernschreibweise. Dazu lernen die Schüler die Darstellung von Zahlen in Würfeln / Punkten bzw. Stangen im Zehnersystem kennen und finden die richtige Ziffernschreibweise. Sie bestimmen bei Zahlen die Zehner und Einer und zeichnen Anzahlen in entsprechender symbolischer Darstellung.