Unterrichtsmaterialien Mathematik: Sekundarstufe I
1045 MaterialienIn über 1045 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Sekundarstufe I findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1045 Materialien
Einheit
Rechnen mit natürlichen Zahlen und GrößenAddition und Subtraktion: Schriftliches Addieren; Schriftliches Subtrahieren; Anwendung von Fachtermini; Lernzielkontrolle A (leicht);
Lernzielkontrolle B (schwer); Multiplikation und Division: Schriftliches Multiplizieren; Schriftliches Dividieren; Anwendung von Fachtermini; Lernzielkontrolle A (leicht); Lernzielkontrolle B (schwer); Rechenregeln: Assoziativgesetz; Kommutativgesetz; Distributivgesetz; Vorrangregeln: Klammer-, Punkt-, Strichrechnung; Lernzielkontrolle A (leicht); Lernzielkontrolle B (schwer); Größen I: Geld; Gewicht; Länge; Zeit; Lernzielkontrolle A (leicht); Lernzielkontrolle B (schwer); Größen II: Vergleichen und ordnen; Runden; Umrechnung von Größen; Lernzielkontrolle A (leicht); Lernzielkontrolle B (schwer); Größen III: Vergleichen und ordnen; Runden; Umrechnung von Größen; Lernzielkontrolle A (leicht); Lernzielkontrolle B (schwer)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Zahl – Teil 2Kommutativgesetz, Assoziativgesetz, Distributivgesetz, Bruch, Zähler/Nenner, Ganzes/Teile, Anteil, Stammbruch, Brüche erweitern, Brüche kürzen, Brüche vergleichen und ordnen, Brüche addieren, Brüche subtrahieren, Brüche multiplizieren, Brüche dividieren, Kehrwert, Ganzes bestimmen, gemischter Bruch/unechter Bruch, Dezimalbruch, abbrechender Dezimalbruch, periodischer Dezimalbruch
Einheit
Die vier GrundrechenartenGrundrechenarten – bunt gemischt; Grundrechenarten– Mix I-II; Punkt vor Strichrechnung; Klammerrechnenaufgaben; Texte in Terme umformen; Sachaufgaben Grundrechenarten; Begriffe zu Grundrechenarten
Einheit
#einfachmathemagisch - Negative Zahlen – Teil 2Die Addition und Subtraktion; Die Multiplikation (= das Malnehmen); Die Division (= das Teilen); Die Strichrechnung und Punktrechnung; Die Strichrechnung, Punktrechnung und Klammerrechnung; Änderungen des Kontostandes; Durchführung von Grundrechenarten mit negativen Zahlen gemäß Fachwörtern
Verwandte Themen
Einheit
Umrechnen von EinheitenKennen Sie eine tolle App für das Mathematiklernen? In unserer Rubrik „Was geht App?!“ stellen wir diese gerne vor. Senden Sie Ihre Entdeckungen an tim.lutz@rptu.de, wir schauen sie uns an und berichten. Diesmal geht es um automatisiert geschickt ausgewählte Übungsaufgaben zum Umrechnen von Einheiten. Die Aufgaben sind für Smartphone und Tablets geeignet
Einheit
EinheitenEinheiten überall – Zeit, Masse und Speicherkapazität; Lebewesen und Roboter – Größen und ihre Einheiten; Größen und ihre Einheiten richtig zuordnen
Einheit
Die Größe „Masse“ und ihre EinheitenDie Größe „Masse“ und ihre Einheiten; Die Einheitentreppe – Massen einfach umrechnen; Massen umrechnen – Wie gut bist du?
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀