Unterrichtsmaterialien Mathematik: Klassenstufe 6
1243 MaterialienIn über 1243 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Klassenstufe 6 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1243 Materialien
Einheit
Das Bauen von Modellen: Zeichnung von Netzen und SchrägbildernDie SuS beantworten Fragen zu verschiedenen geometrischen Formen und Figuren. Anschließend bauen sie Modelle und erläutern auftretende Schwierigkeiten. Die Körpernetze werden von den SuS in einer Tabelle festgehalten. Auch Schrägbilder werden von ihnen gezeichnet und vervollständigt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Kopfgeometrie - Aufgaben zur Entwicklung des räumlichen VorstellungsvermögensKopfgeometrische Aktivitäten sind eine hervorragende Möglichkeit zur Entwicklung des räumlichen Vorstellungsvermögens. Unter Kopfgeometrie verstehen wir das Lösen geometrischer Aufgaben im Kopf, also in der Vorstellung. Anschauliche Hilfsmittel und Material werden beim Lösen einer entsprechenden Aufgabe nicht zugelassen. Die SuS lösen Aufgaben durch die Vorstellung von Objekten, Relationen und Prozessen.
Einheit
Aus Prüfungen lernenAuf welche Weise können Aufgabenstellungen aus zentralen Prüfungen für den Mathematikunterricht impulsgebend sein? Und wie nutzt man Fehler produktiv und vage Alltagsangaben mathematisch?
Einheit
Mathematik der DreifaltigkeitUnter mathematischem Papierfalten verstehen wir ein Teilgebiet des Papierfaltens, bei dem nach gewissen festgelegten und mathematisch erklärbaren Regeln gefaltet wird, um anschließend das „Faltgut“ mit mathematischen Methoden zu analysieren. In diesem Sinne muss klar sein, wie gefaltet wird, nach welchen Regeln; wie etwa bei Zirkel-und-Lineal-Konstruktionen (Z&L-Konstruktionen). Wird ohne solche Regeln gefaltet, ist die betrachtete Mathematik vom Falten unabhängig, es ist Basteln und kein mathematischer Konstruktionsprozess. In diesem Beitrag wird es darum gehen, eine spezielle Form des mathematischen Papierfaltens, das sog. 1-fach-Origami, für den Mathematikunterricht an Beispielen und konkret an der Zahl Drei vorzustellen.
Verwandte Themen
Einheit
Kurze klassische Konstruktionen - schneller als EUKLIDKurze klassische Konstruktionen - schneller als EUKLID
Einheit
Geometrie (Formen, Lagebeziehungen, Konstruktionen, …)
Das vorliegende Material stellt verschiedene Forscher- und Knobelaufgaben im Bereich Geometrie sowie entsprechende Hinweise zum Stundenablauf zur Verfügung. Die Schülerinnen und Schüler befassen sich dabei mit geometrischen Zerlegungen, Schnittpunkten von Kreisen und Diagonalen in Vielecken.
Einheit
KopfgeometrieIm klassischen Verständnis des Begriffs „Kopfgeometrie“ waren kopfgeometrische Übungen ausschließlich in der Vorstellung zu lösen. Modelle oder Zeichnungen zur Unterstützung des Lösungsprozesses durften während der Aufgabenbearbeitung nicht herangezogen werden. Dies wird in der aktuellen Diskussion allerdings weniger streng gesehen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀