Unterrichtsmaterialien Deutsch: Spontanes Spiel
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Spontanes Spiel findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
VIII. Kapitel: Lehr- und Lernprozesse im institutionellen RahmenGeschichte des Sprachunterrichts im Deutschunterricht; Sprachunterricht als Unterrichtsprinzip und Unterrichtsfach; Muttersprachenunterricht – Zweitsprachenunterricht – Fremdsprachenunterricht; Sprachunterricht und Sprachunterrichtsplanung im Fach Deutsch; Lehrpläne/Curricula; Vermittlungsprozesse außerhalb des Sprachunterrichts; Subjektive Sprachtheorien von Lehrenden und Lernenden; Sprachunterricht und Sprachunterrichtswerke; Sprachförderung im Elementarbereich; Sprachunterricht in der Primarstufe; Sprachunterricht in der Sekundarstufe I; Sprachunterricht in der Sekundarstufe II; Sprachunterricht in der Erwachsenenbildung: Alphabetisierung von Erwachsenen; Sprachunterricht in der Erwachsenenbildung: Rhetorik, Sprechbildung, Kommunikation; Sprachunterricht in der Erwachsenenbildung: Wissenschaftliches und kreatives Schreiben
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Methoden des DeutschunterrichtsSprechen und Zuhören; Lesen – Umgang mit Texten und Medien; Schreiben; Sprache und Sprachgebrauch untersuchen; Leistungen erheben, beurteilen und bewerten; Exemplarisches Lernszenario III: Präsenzunterricht
Einheit
VI. Kapitel: Sprachbetrachtung und GrammatikGeschichte der Didaktik der Grammatik; Entwicklung sprachlichen Wissens
und sprachlicher Bewusstheit; Entwicklung sprachlichen Wissens und Bewusstseins im
mehrsprachigen Kontext; Schulgrammatik und schulgrammatische Terminologie; Grammatik und Textualität; Kindliche Sprachschwierigkeiten: Dysgrammatismus
Verwandte Themen
Einheit
I. Kapitel: Sprache und SprachdidaktikGeschichte der Sprachdidaktik; Muttersprachendidaktik – Zweitsprachendidaktik – Fremdsprachendidaktik – Multilingualität; Sprache als Medium und Gegenstand
des Unterrichts; Sprachvarietäten – Sprachnormen – Sprachwandel; Mündlichkeit – Schriftlichkeit – Neue Medien
Einheit
Deutsch als Zweitsprache: Sprachstandserfassung und SprachförderungDiagnose / Leistungsmessung und die Beobachtung des Lernfortschritts; Sprachförderung; Projektorientierte Sprachförderung
Einheit
4. Methodik der Rhetorik (Methodenpool)Übungen zum Aufwärmen und Lockern, Funktion der Übungen, Vorbereitung und Zeitplanung, Übungsabfolge, Erweiterte Übungsabfolge, Übungen zur Sprechgestaltung, Von der Alltagserfahrung zur rhetorischen Regel, Rede- und Gesprächsspiele zu fiktiven Inhalten, Strukturiertes, freies und spontanes Sprechen, Vom Ablesen zum freien Sprechen, Spontanes Sprechen zu Karikaturen, Vom Speedtalking über den Small Talk zur Verhandlung, Feedback und kriteriengestützte Bewertung, Verständlichkeit und Visualisierung, Pro-Kontra-Debatte als Königsdisziplin, Weitere methodische Anregungen
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.