Unterrichtsmaterialien Geschichte: Sekundarstufe I
473 MaterialienIn über 473 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Sekundarstufe I findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
473 Materialien
Einheit
Aufbruch in die Moderne - Teil 2Mindmap: Deutschland als Nachzügler der Industrialisierung; Mindmap: Deutschland als Nachzügler der Industrialisierung – Hilfeblatt; Mindmap: Deutschland als Nachzügler der Industrialisierung – beispielhafte Lösung; KAGA: Die „Soziale Frage“; KAGA: Die „Soziale Frage“ – Hilfeblatt; KAGA: Die „Soziale Frage“ – beispielhafte Lösung
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
LS 04 Die Soziale Frage – Informationen im Gruppenpuzzle erarbeitenZiel ist es, ein Verständnis zu schaffen, unter welchen Umständen die arbeitende Bevölkerung zur Zeit der Gründung des Kaiserreiches gelebt und gearbeitet hat. Probleme und Missstände, die damals aktuell waren, sollen von den SuS erarbeitet werden.
Einheit
Industrielle Revolution und die soziale FrageArbeits- und Familienalltag während der Industriellen Revolution – Familie Borsig im Porträt
Einheit
Die industrielle Revolution und soziale FrageStation 1: Mit Volldampf voraus; Station 2: Gipfelstürmendes Reisen; Station 3: Fabrik-Leben; Station 4: Jetzt reicht es! Station 5: Was für ein Leben?! Station 6: Reise durch das Industriezeitalter (1–3); Station 7: Die Grenzen der Technik – die Titanic
Verwandte Themen
Einheit
Tafelbilder für den Geschichtsunterricht Teil 2 (Teil 1)Die Herrschaft im Absolutismus, Merkantilismus – das Wirtschaftssystem des Absolutismus, Barock, Russlands Aufstieg zur europäischen Großmacht, Der Dualismus zwischen Preußen und Österreich, Die Entstehung der parlamentarischen Monarchie in England, Europäische Großmächte im 18. Jahrhundert, Das Zeitalter der Aufklärung, Die Entstehung der Vereinigten Staaten von Amerika, Die USA im Kampf um die nationale Einheit
Einheit
„Der Staat bin ich!“ – Ludwig XIV.Die SuS befassen sich mit dem Absolutismus und der Aufklärung. Dabei setzen sie sich vorrangig mit der absoluten Herrschaftsweise der französischen Könige auseinander, die ihren Höhepunkt in der Französischen Revolution fand.
video
Französische RevolutionDer 14. Juli 1789 markiert mit dem Sturm auf die Bastille in Paris eine Zäsur in der europäischen Geschichte – die französische Revolution hat begonnen. Der Film zeigt die Gründe, die zu einem wachsenden Unmut der Bevölkerung führten und die erfolglosen Versuche Ludwigs XVI. diesen zu besänftigen. Die Bedrohung der jungen Republik, die zunehmende Verrohung der Innenpolitik bis zur Terrorherrschaft wird ebenso dargestellt wie ein Ausblick auf das Ende der Republik und den Aufstieg Napoleons gegeben wird. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (Arbeitsblätter, interaktive Aufgaben, Glossar, Testfragen) lässt sich die vorliegende DVD hervorragend im Unterricht einsetzen. Die interaktiven Aufgaben wurden mit der H5P-Software programmiert und sind ohne zusätzliche Software verwendbar. Im ausführlichen Datenteil der DVD 114 Seiten Unterrichts- und Begleitmaterial, davon: 84 Seiten Arbeitsblätter und Ergänzungen mit Lösungen; 20 Testaufgaben.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.