Unterrichtsmaterialien Geschichte: Religion
1805 MaterialienIn über 1805 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Religion findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1805 Materialien
Einheit
Ein vierfach gefächertes Strukturmodell interreligiösen LernensVorüberlegungen zur Auffächerung von Varianten interreligiösen Lernens; Die Struktur: Religionenerschließungsmodi; Modi, exemplarische Situationen und Kompetenzen in einem Modell
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Teil II - Didaktischer Umgang mit konfessioneller, religiöser und weltanschaulicher Vielfalt - Teil 2Religionsunterricht mit Schüler*innen unterschiedlicher Religionen
Einheit
Teil IV - Gelungene Projekte für den Umgang mit konfessioneller, religiöser und weltanschaulicher Vielfalt - Teil 4Interreligiöses Begegnungslernen in Kooperation mit dem Ethikunterricht – ein Projekt an vier Schulen in Mannheim und Heidelberg; Diakonisch-dialogisch – Einblicke in das »religionspädagogische Laboratorium« am katholischen Elisabeth-Gymnasium Halle; Schüler*innen erleben Theologie – das reli:labor an der Kieler Forschungswerkstatt
Einheit
Hermeneutische Vertiefungen: Prägungen durch Vorverständnis, Vorurteile und weitere EinflussgrößenDie Bedingtheit unseres Verstehens; Ein pointierendes Beispiel der Vorprägung unserer Sicht: die Gewichtung spiritueller Denkmuster; Ein akademisches Beispiel der Vorprägung unserer Sicht: Ricoeurs Integration der hermeneutischen »Schulen «; Über die klassische Hermeneutik hinaus: exemplarische Rahmenbedingungen, globale und lokale Bezüge sowie unausgewogene Verhältnisse unter den Traditionen; Pädagogische Folgerungen und Beispiele; Fazit im Blick auf den Unterricht; Exkurs: Zwei Definitionen interreligiösen Lernens
Verwandte Themen
Einheit
PfingstenSimon erzählt: Uns fehlte einfach der Mut; Im richtigen Augenblick und aus heiterem Himmel: Neuer Mut; Mutlos; Neuer Mut; Feuer und Flamme – damals an Pfingsten und bis heute; Der Anfang der Kirche; Pfingsten im Kirchenjahr; Arbeitsaufträge
Einheit
PfingstenDie SuS beschäftigen sich mit dem Thema "Pfingsten" anhand abwechslungsreicher Aktivitäten. Sie spielen ein Würfelspiel, stellen selbst Pfingstpunsch her, lauschen einer Geschichte, musizieren oder basteln.
Einheit
Religionspädagogische Erschließungen - Teil 2Zwischen Babel und Pfingsten: Übersetzen zwischen Sprachwelten als Kernaufgabe sprachsensibler Theologie
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.