Unterrichtsmaterialien Geschichte: Religion
1805 MaterialienIn über 1805 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Religion findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1805 Materialien
Einheit
Gemeinsam durch das Kirchenjahr: OsternDiese Unterrichtseinheit umfasst Lieder und Texte zu den Themen Fastenzeit, Aschermittwoch, Passion, Ostern, Himmelfahrt und Pfingsten. Das ideale Material für Ihren Religionsunterricht in der Osterzeit! Ihre Schülerinnen und Schüler setzen sich mit dem Fest kognitiv, emotional und gestalterisch auseinander. So wird der Unterricht interessant und die Inhalte bleiben haften. Die besprochenen Lieder sind als Playbacks im MP3-Format im Download enthalten. "Gemeinsam durch das Kirchenjahr: Ostern" ist ein Download-Auszug aus dem Originaltitel "Gemeinsam durch das Kirchenjahr" von Siegfried Macht.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
LS 05 Fastenzeit – von Aschermittwoch bis OsternDie SuS eignen sich in einer Gruppenarbeit ein fundiertes Grundwissen über Aschermittwoch und die Passionszeit an.
Einheit
Religion im Leben – Kalender und SpeisevorschriftenReligion im Leben – Kalender und Speisevorschriften
Einheit
Der OsterfestkreisBaustein 5: Passionszeit; Baustein 6: Ostern; Baustein 7: Christi Himmelfahrt; Baustein 8: Pfingsten
Verwandte Themen
Einheit
Das Kirchenjahr im Überblick – August bis FebruarDie vorliegende Einheit „Das Kirchenjahr im Überblick – August bis Februar“ ist so konzipiert, dass sie das Schuljahr begleitend eingesetzt werden kann. Das Kirchenjahr beginnt mit dem 1. Advent, aber aufgrund der Strukturen eines Schuljahrs, bietet es sich an, schon mit den Festen im August (kath.) bzw. Oktober (kath. + ev.) zu beginnen. Zu jedem Fest oder Gedenktag des Kirchenjahres liegt ein Informationstext mit Arbeitsaufträgen vor, sowie ein Blatt mit dem biblischen Bezug und Gestaltungsmöglichkeiten. Mit diesem zweiten Blatt wird am Ende des Schuljahres ein immerwährender Kalender hergestellt. Eine Anleitung mit Tipps und Hinweisen für die Lehrkraft zur Durchführung der Elemente liegt bei.
Einheit
Fasching, Karneval, FastnachtWas macht man an Fasching, Karneval oder Fastnacht?; Wann ist Fasching, Karneval oder Fastnacht?; Wer feiert Fasching, Karneval oder Fastnacht?; Warum wird Fasching, Karneval oder Fastnacht gefeiert?; Was sind wichtige Bräuche zu Fasching, Karneval oder Fastnacht?; Wie wird Fasching, Karneval oder Fastnacht in anderen Ländern gefeiert?; Arbeitsblätter: Fasching, Karneval oder Fastnacht (AB 1 – AB 9)
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.