Unterrichtsmaterialien Geschichte: Realschule
408 MaterialienIn über 408 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Realschule findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
408 Materialien
Einheit
Die EntnazifizierungDie SuS analysieren eine Karikatur zur Entnazifizierung und betrachten Deutschland aus amerikanischer Sicht. Des Weiteren beschäftigen sie sich mit dem Gesetz zur Befreiung von Nationalsozialismus und Militarismus für die amerikanische Zone. Abschließend erläutern die SuS die Arbeit der Spruchkammern.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Der Hauptmann von Köpenick: Analyse eines FilmsDie SuS schauen den Film, beantworten Fragen dazu und erkennen den Militarismus und Untertanengeist im Deutschen Kaiserreich. Enthalten ist außerdem eine Lernerfolgskontrolle zum Thema Gesellschaften im Kaiserreich. Lösungen und Hinweise zur Umsetzung sind verfügbar.
Einheit
Nation und Staat im 19. Jahrhundert - LernerfolgskontrolleDie SuS wiederholen und reflektieren ihr Wissen und ihre Kenntnisse zur Unterrichtseinheit zu Nation und Staat im 19. Jahrhundert, indem sie ihr Wissen auf das Land Schweden übertragen und aus einem Text herausarbeiten, ob Schweden eine Nation darstellt oder nicht.
Einheit
Nation und NationalismusDer Gegenwarts- und Lebensweltbezug des Themas Nation ist evident. Sei es bei Fußballländerspielen oder anderen sportlichen Wettkämpfen, bei denen nationale Medaillenspiegel Rangfolgen herstellen: Immer wenn es um sportliche Auseinandersetzungen zwischen Nationen geht, schlagen die Wellen besonders hoch. Informationen für die Lehrperson zu Nation und Nationalismus.
Einheit
Die Sehnsucht nach Veränderungen: Völkisch-nationales Denken als Wegbereiter des „Dritten Reichs“Die SuS erkennen, dass das nationalsozialistische Denken in Deutschland bereits lange vor dem Ende der Weimarer Republik begann und beschäftigen sich mit den Aspekten dieser Ideologie. Des Weiteren verstehen sie diese Denkweise als zentrale Ursache für das Scheitern der Demokratie. Abschließend hören die SuS ein Propagandalied und beschreiben ihre Eindrücke dabei.
Einheit
Welche Aufgaben hatte das Ministeriums für Staatssicherheit?Die Auseinandersetzung mit Aufgaben und Selbstverständnis des Ministeriums für Staatssicherheit ist Voraussetzung dafür, die Motivation des Geheimdienstes und das z. T. gewaltsame Vorgehen des MfS zu erfassen. Exemplarisch wird in diesen Stunden die im Film agierende Hauptabteilung XX/7 (HA XX/7) in ihrer Organisationsstruktur erarbeitet, um den inneren Aufbau der Staatssicherheit für die Lernenden transparent zu machen.
Einheit
Die Rolle der SED in der Gesellschaft – Beispiel FDJ Die Rolle der SED in der Gesellschaft – Beispiel FDJ; Partei und Gesellschaft – FDJ; „Schild und Schwert“ der Partei – das Ministerium für Staatssicherheit; „Zersetzung“ als Parteiauftrag
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀