Unterrichtsmaterialien Geschichte: Realschule
282 MaterialienIn über 282 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Realschule findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
282 Materialien
Einheit
Der Limes: Aspekte einer antiken ReichsgrenzeDieser Basisbeitrag stellt den Ablauf der Errichtung, den Verlauf und das Erscheinungsbild des Limes vor und geht aus seine Bedeutung und Funktion ein.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Die Römische Republik: Neue Forschungsansätze und didaktische ÜberlegungenDieser Beitrag führt in das Themenheft Römische Republik ein und erläutert dabei neuere Forschungsergebnisse sowie didaktische Anmerkungen.
Einheit
Caesars Tod - Rekonstruktion eines MordesDie beiden Textauszüge aus dem Jugendbuch Caesar und die Fäden der Macht bieten die Möglichkeit, unterschiedliche Textgattungen der Geschichtskultur zu nutzen, um zu einem Werturteil über den Mord an Caesar zu gelangen.
Einheit
Ein todbringendes Gelage: Arbeitsaufträge für den UnterrichtDer folgende Textausschnitt entstammt dem Jugendbuch „Caesar und die Fäden der Macht“ von Harald Parigger, in welchem aus der Sicht eines ehemaligen Sklavens berichtet wird. Der Beitrag präsentiert verschiedene Umsetzungsmöglichkeiten im Unterricht.
Verwandte Themen
Einheit
Das Römische Reich – Teil 1AB 12: Spuren aus dem Römischen Reich – Was bedeuten sie? AB 13: Die Gründung Roms – Sage oder Wirklichkeit? AB 14: SPQR – ein Leitspruch der Römer: Welche Bedeutung hat „SPQR“ für die Römer? AB 15: Das Römische Weltreich – Warum haben die Römer ihr Reich als Weltreich bezeichnet? AB 16: Das Militär im Alten Rom – Warum fasziniert es so viele Menschen, dass Asterix und Obelix ständig gegen die Römer kämpfen und sogar gewinnen? AB 17: Caesar regiert das Römische Reich – Warum wurde Caesar ermordet?
Einheit
Die alten Römer - Teil 1Lückentext: Das Römische Reich; Lückentext: Das römische Heer und die Kriegsflotte; Text/Texträtsel: Gaius Julius Caesar (ca. 100–44 v. Chr.); Buchstabenkolonne/Geheimschrift: Zitate Caesars; Spiegelschrift: Kaiser Augustus (63 v. Chr.–14 n. Chr.); Geheimschrift: Zitat Kaiser Augustus’; Buchstabenkolonne: Titel Kaiser Augustus’; Buchstabenrätsel: Bedeutende römische Kaiser; Text/Texträtsel: Marcus Tullius Cicero (106–43 v. Chr.); Geheimschrift: Zitat Ciceros; Buchstabenkolonne: Bekannter Begriff Ciceros; Buchstabenrätsel: Zitate Ciceros
Einheit
Münzen als Sachquellen: Caesar und Augustus im VergleichDie SuS betrachten die Lebensläufe von Gaius Julius Caesar und Augustus und vergleichen diese. Sie gehen dabei der Frage nach, aus welchem Grund Caesar im Gegensatz zu Augustus ermordet wurde. Hierzu lesen die Lernenden einen Text und beantworten verschiedene Fragen. In einem Tafelbild werden abschließend die Ergebnisse festgehalten.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀