Unterrichtsmaterialien Geschichte: Klassenstufe 9
872 MaterialienIn über 872 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Klassenstufe 9 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
872 Materialien
Einheit
Das öffentliche Kind: Ein Medium allgemeiner Pädagogisierung und VerschulungKindheit als Medium? Theorie und Historiographie; Religiöse Wurzeln: Sündige Kindheit, Gute Kindheit; Kindheit als öffentliches Problem: Aufklärung, Erziehung
und Bildung
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Einstieg ins Thema (1); Einstieg ins Thema (2); Einstieg ins Thema (Lösung1-2); Einstieg ins Thema (Lösung1-2); Vor der Revolution (1); Vor der Revolution (2); Vor der Revolution (3); Vor der Revolution (Lösung1-3); Vor der Revolution (Lösung1-3); Aufklärung; Aufklärung (Lösung); Aufklärer; Aufklärer (Lösung); Ludwig XVI (1); Ludwig XVI (2); Ludwig XVI (Lösung1-2); Ludwig XVI (Lösung1-2); Ende des Ancien Regime; Ende des Ancien Regime (Lösung); Die erste Phase der Revolution (1); Die erste Phase der Revolution (2); Die erste Phase der Revolution (Lösung1-2); Die erste Phase der Revolution (Lösung1-2); 2. Phase (1); 2. Phase (2); 2. Phase (Lösung1-2); 2. Phase (Lösung1-2); Revolutionäre (1); Revolutionäre (2); Revolutionäre (3); Revolutionäre (4); Revolutionäre (5); Revolutionäre (Lösung1-5); Revolutionäre (Lösung1-5); Revolutionäre (Lösung1-4); Revolutionäre (Lösung1-4); Revolutionäre (Lösung1-4); 3. Phase (1); 3. Phase (2); 3. Phase (Lösung1-2); 3. Phase (Lösung1-2); Ende der Französischen Revolution; Ende der Französischen Revolution (Lösung); Errungenschaften der Revolution; Errungenschaften der Revolution (Lösung)
video
Preußen IIDieser zweite Teil unserer Filmreihe über Preußen berichtet über die Politik des letzten preußischen Königs und späteren deutschen Kaisers Wilhelm I. Vom Aufstieg zum Deutschen Kaiserreich bis hin zu Preußens Untergang. Die Auflösung Preußens nach Ende des 2. Weltkrieges setzte einen Schlusspunkt unter eine Jahrhunderte alte wechselvolle Geschichte. Der Name Preußen ist untrennbar verbunden mit Aufklärung und Toleranz, verkörpert etwa in Friedrich dem Großen, verbunden aber auch mit Militarismus, Maßlosigkeit und Selbstüberschätzung Wilhelms II. Das Nachdenken über Preußen stand in den letzten Jahrzehnten im Schatten der hitzigen Debatten über die deutsche Geschichte.
Einheit
Verlorene Aufklärung? - Ulugh Beg und das Observatorium von SamarkandDie SuS untersuchen, inwiefern Ulugh Beg tatsächlich dem westlich geprägten Bild eines wissensdurstigen, fast aufgeklärten Herrschers entsprach. Auch wiederholen sie Fachbegriffe wie das geozentrische Weltbild.
Verwandte Themen
Einheit
4×4-QuizHinweise für die Lehrkraft; Antwortbogen; Die römische Geschichte; Die Aufklärung; Deutsche Geschichte von 1815 bis 1871
Einheit
Basisaufgabe A: Das Sozialversicherungssystem als Grundstein des SozialstaatesBasisaufgabe A: Das Sozialversicherungssystem als Grundstein des Sozialstaates
Einheit
Basisaufgabe B: Die Wirtschaftsordnung DeutschlandsBasisaufgabe B: Die Wirtschaftsordnung Deutschlands
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.