Unterrichtsmaterialien Geschichte: Klassenstufe 7
775 MaterialienIn über 775 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Klassenstufe 7 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
775 Materialien
Einheit
„Nur wer an Bilder glaubt, zerstört sie“ - Bildersturm in der Reformation oder: die Frage, was die Kirche mit dem Himmel zu tun hatDie SuS lernen die Bilderstürmerei in der Reformation kennen und beschäftigen sich mit den Auseinandersetzungen in den 1520er-Jahren. Ferner beschäftigen sie sich kritisch mit den Hintergründen und verschiedenen Weltanschauungen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Institutionen im Wandel: Recht und Gesetz, Krieg und FriedenRecht und Gesetz; Rechtskreise; Rechtskreise; Rechtsprechung und Rechtsanwendung; Krieg und Frieden
Einheit
Deutscher Imperialismus 1902Karikatur: Der britische Löwe hindert den deutschen Reichsadler am Flug.
Einheit
„Wie bei den Hottentotten!“ - Kritische Auseinandersetzung mit kolonialer und rassistischer SpracheDie SuS sollen dazu angeregt werden, sich angemessen und sprachgeschichtlich bewusster mit der Epoche des Imperialismus und deren Relevanz bis in die heutige Gegenwart auseinanderzusetzen. Die Auseinandersetzung mit dem rassistischen Sprachgebrauch des Imperialismus fördert die Sach- und Werturteilskompetenz der Lernenden.
Verwandte Themen
Einheit
Neuzeit - Teil 2Anno 1800 – Rezensionen zu einem Geschichtsspiel analysieren; Mombasa – Darstellung des Imperialismus im Brettspiel untersuchen; Verdun – Geschichte als Marketing-Argument hinterfragen
Einheit
Ein „Kronjuwel“ – drei Geschichten?Die SuS reflektieren anhand eines britischen, deutschen und indischen Darstellungstext den britischen Imperialismus. Dabei arbeiten sie mit Concept Maps und erschließen sich ein aktuelles Kulturverständnis.
Einheit
Historische Podcast-Episoden - Darstellung einer neuen Lernmethode am Beispiel des Imperialismus in seinen verschiedenen nationalen AusprägungenDieser Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, wie die zunehmend an Popularität gewinnenden Podcasts in den Geschichtsunterricht integriert werden können und welche Lernprozesse damit verbunden sind. Dies erfolgt am Beispiel des Imperialismus.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀