Unterrichtsmaterialien Geschichte: Gymnasium
397 MaterialienIn über 397 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Gymnasium findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
397 Materialien
Einheit
Klausurvorschlag - M16Dieser Beitrag präsentiert einen Klausurvorschlag zum Abschluss der Unterrichtseinheit zum Thema Investiturstreit.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Differenzierung in Langzeitprojekten: Annäherungen an das MittelalterDie SuS beschäftigen sich mit dem Thema "Herrschaft und Leben im Mittelalter" und führen im Verlauf der dargestellten Unterrichtseinheit ein passendes Themenheft. Im Zuge dessen erarbeiten sie sich eine mittelalterliche Chronik zum Investiturstreit, besuchen einen mittelalterlichen außerschulischen Lernort und vergleichen die Realität des Mittelalters mit den Darstellungen eines Jugendbuches.
Einheit
Christian World in the Middle Ages: Verhältnis von Kirche und Staat und InvestiturstreitDie SuS erstellen einen Zeitstrahl zur frühen Geschichte des Christentums und befassen sich mit Hilfe verschiedener Medien mit dem Verhältnis von Kirche und Staat. Anschließend erarbeiten sie den Verlauf des Investiturstreits und setzen ihr Wissen darüber in Podcasts um. Zudem erlernen sie Fakten zum Gang nach Canossa. Mögliche Lösungen sind vorhanden.
Einheit
Entstehung und Niedergang des Heiligen Römischen Reich Deutscher NationDie SuS befassen sich in Gruppen mit der Entwicklung des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation: Angefangen mit der Entstehung, über den Investiturstreit, das Wormser Konzil, der Reformation, dem Dreißigjährigen Krieg und dem Westfälischen Frieden bis zum Niedergang des Reiches im 19. Jahrhundert.
Verwandte Themen
Einheit
Der Ausgang des Investiturstreits - M15Die SuS beschäftigen sich mit dem Ausgang des Investiturstreits und reflektieren das Wormser Konkordat als Kompromiss.
Einheit
Die Folgen des Investiturstreits & Das Wormser KonkordatEin Urteil aus dem 12. Jahrhundert; Die Krönung eines Königs; Das Wormser Konkordat von 1122 – ein Kompromiss; Zeittafel
Einheit
Besonderheiten der StändegesellschaftDie SuS erschließen das Leben am Hof von Ludwig XIV. Sie beschäftigen sich mit der damaligen Mode und Musik. Auch thematisieren sie das Schloss Versailles und dessen Charakteristika. Aber auch die Kehrseite des Glanzes, die Situation der Landbevölkerung, tritt in den Fokus. Didaktisch-methodische Hinweise und Lösungen sind enthalten.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀