Unterrichtsmaterialien Geschichte: Angela Merkel
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Angela Merkel findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
video
Die Bundeskanzlerin - ON! ReportageDer Film begleitet die Bundeskanzlerin Angela Merkel bei wichtigen Terminen in der Öffentlichkeit und im Kanzleramt. Die Zusammenarbeit der Ministerien im Kabinett und das konstruktivem Misstrauensvotum werden erklärt. Die Reportage gewährt den SuS einen Blick hinter die Kulissen der Macht.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
L’amitié franco-allemande au sein de l’EuropeJean Klinkert: Pourquoi l’Historial; Discours d’Emmanuel Macron; Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel
Einheit
Erinnerung in Ost und West – 17. Juni und 3. OktoberEine Frage der Perspektive? - Der 17. Juni; Ein Datum, verschiedene Deutungen; Ein Tag der Verpflichtung; Eine unvollendete Aufgabe; Ein Tag voller Trauer und stolzer Erinnerung; Die imperialistischen Kräfte waren schuld; Ein prekärer Feiertag? - Die Geschichte des 17. Juni; Endlich: die nationale Einheit - Der 3. Oktober; Bundespräsident a.D. Christian Wulff (2010); Bundestagspräsident a.D. Prof. Norbert Lammert (2012); Bundeskanzlerin a.D. Angela Merkel (2021)
Einheit
VerfassungspatriotismusAngela Merkel: Die Antriebskraft der Bürgerinnen und Bürger; Dolf Sternberger: Was ist Verfassungspatriotismus?; Was bedeutet eigentlich Patriotismus? – Ein Lexikonartikel
Verwandte Themen
Einheit
Depiction of Power: Angela MerkelDie SuS setzen sich anhand von Leitfragen mit Darstellungen von Angela Merkel auseinander, die sie in zwei verschiedenen Lebenssituationen zeigen. Anschließend erarbeiten sie mittels eines Fragenkatalogs methodisches Wissen zur Entschlüsselung von Herrschaftsdarstellungen. Mögliche Lösungen sind vorhanden.
video
Geschichte DeutschlandsDer Film gibt einen Überblick von der frühgeschichtlichen Besiedelung Deutschlands bis zur Vereidigung Angela Merkels als Bundeskanzlerin. Er erlaubt die Verortung des spezifischen Jahrgangsstoffes in einen gesamtgeschichtlichen Zusammenhang. Insbesondere die Kontinuitäten vom Ende des Römerreichs bis zum Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation werden mit Grafiken und Realbildern verdeutlicht.Zusatzmaterial: 20 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben; 10 Interaktive Aufgaben.
Einheit
Theoretische GrundlagenOpen Educational Resources oder freie Lehrmaterialien aus dem Internet?; Open Educational Resources in der deutschen Bildungslandschaft – Eine Standortbestimmung; Historisches Lernen in der digitalen Welt – zum Potential von OER im Geschichtsunterricht; Zusammenfassung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀