Unterrichtsmaterialien Erdkunde: Urbane Räume
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: Urbane Räume findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Metropolen und MetropolregionenBis zum Jahr 2050 werden laut Schätzungen der UN zwei Drittel der Weltbevölkerung in städtischen Gebieten leben, ein Großteil in Metropolen. Diese haben durch ihre Leit- und Vorbildfunktion eine wichtige Bedeutung im nationalen und internationalen Städtesystem. Was zeichnet Metropolen aus und wie entwickeln sich die Metropol(region)en in Deutschland, der Europäischen Union und Südostasien?
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Raumentwicklung in Deutschland - Grundtendenzen, Herausforderungen und StrategienDer Bau einer Umgehungsstraße, die Ausweisung eines neuen Wohngebietes in der Nachbarschaft, das Stellen eines Bauantrages im Bauamt – Sachverhalte, die jeden von uns betreffen können und die Kenntnisse zu den Mechanismen der Raumplanung und Raumentwicklung bzw. persönliche Handlungskompetenzen erfordern. Aber auch Themen wie Wachsen und Schrumpfen von Städten und Regionen, Wachstums- und Innovationspotenziale, Bewahrung von Ressourcen und Kulturlandschaften gehen uns alle an, weil sie Gegenwart und Zukunft unserer Gesellschaft entscheidend beeinflussen.
Einheit
Auf Spurensuche in der Stadt - Urbane Räume multiperspektivisch entdeckenStädtische Räume sind von einer großen Vielfalt und Komplexität geprägt. Sie zu entdecken, zu erforschen und gleichzeitig den Blick von der gewohnten auf eine andere, geographische Perspektive zu lenken, ist Ziel dieser Unterrichtseinheit. Mithilfe der Materialien werden die Schülerinnen und Schüler sukzessive dafür qualifiziert, geographische Merkmale und Perspektiven im städtischen Umfeld zu erkennen.
Einheit
Vom Stadtrand zur Edge City - Urbane Räume im LangzeitvergleichDie SuS übertragen die Siedlungsränder, das Eisenbahn- und Autobahnnetz auf ein Transparentpapier. Dabei nutzen sie ein Luftbild und ein Satellitenbild als Grundlage. Abschließend bestimmen die SuS die Bebauungstypen und ordnen ihnen die Fotos zu.
Verwandte Themen
Einheit
Urbaner WasserhaushaltVeränderung der Abflussbildung in urbanen Gebieten; Einfluss der Urbanisierung auf die Wasserqualität; Maßnahmen zur Verbesserung der Wassersituation in
urbanen Räumen
Einheit
MobilitätDer Mensch heute ist mobil. Mobilität bedeutet Freiheit und Selbstbestimmung und ermöglicht eine Teilhabe an der Gesellschaft. Aber gleichzeitig bringt Mobilität Nachteile mit sich, wirkt sich zum Beispiel durch Lärm- und Luftbelastungen negativ auf die Umwelt aus. Wie also kann Mobilität zukünftig gestaltet werden, damit sie allen Ansprüchen gerecht wird? Welche Herausforderungen gibt es und welche Lösungsansätze werden bereits heute diskutiert?
Einheit
Die Verkehrswende auf lokaler Ebene umsetzenDie niedersächsische Landeshauptstadt Hannover galt lange als Paradebeispiel für das Leitbild der autogerechten Stadt, das nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs die Stadtentwicklung in Deutschland prägte. Vor dem Hintergrund einer angestrebten Verkehrswende müssen das Leitbild und die Bedeutung des Pkws jedoch infrage gestellt werden. Mögliche Ziele einer Verkehrswende und Umsetzungsmaßnahmen erarbeiten die Lernenden am Beispiel Hannovers.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.