Unterrichtsmaterialien Erdkunde: Sozialstruktur
123 MaterialienIn über 123 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: Sozialstruktur findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
123 Materialien
Einheit
Lebenswelten im KlassenraumLebenswelten im Klassenraum - Die Herausforderungen problemorientierten Unterrichts in heterogenen Lerngruppen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Globalisierung als ProzessGlobalisierung ist kein plötzlich eintretendes Ereignis, sondern ein von Menschen gemachter geschichtlicher Prozess von langer Dauer, in dem globale Interaktionen zwischen Individuen, Unternehmen, Staaten und sonstigen Akteuren an Intensität und Häufigkeit zunehmen, weit entfernte Räume zeitlich immer dichter aneinanderrücken und die wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Verflechtungen immer enger werden. Wenn im Wirtschafts- und Politikunterricht Elemente und Probleme der Globalisierung näher beleuchtet werden sollen, kann in der Regel nicht auf Kenntnisse aus dem Geschichtsunterricht über Stationen und Verlaufsformen dieses Prozesses zurückgegriffen werden. Das liegt nicht allein daran, dass bestimmte geschichtliche Tatsachen entweder vergessen oder erst gar nicht behandelt worden sind, sondern hat seinen Grund auch darin, dass sich die Einnahme globaler Perspektiven im vorherrschenden Geschichtsunterricht noch nicht flächendeckend durchgesetzt hat.
Einheit
Die eigenen Bedürfnisse unter der LupeDidaktisch-methodische Überlegungen, Was sind meine Bedürfnisse?, Einordnen der Bedürfnisse in die Maslow-Pyramide, Wie aus einem Bedürfnis eine Nachfrage wird, Wie beeinflusst Werbung meine Bedürfnisse?
Verwandte Themen
Einheit
Kennenlernen und Einordnen von BedürfnissenDie SuS tragen ihre eigenen Bedürfnisse in eine Tabelle ein und gewichten diese. Des Weiteren erarbeiten sie sich anhand von drei Fallbeispielen den Unterschied zwischen Grund- und Luxusbedürfnissen. Abschließend systematisieren die SuS ihre Bedürfnisse mit Hilfe der Maslow'schen Bedürfnispyramide und bewerten diese.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀