Unterrichtsmaterialien Erdkunde: Physische Geografie
817 MaterialienIn über 817 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: Physische Geografie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
817 Materialien
Einheit
Polarlichter, Polwechsel und Plattentektonik - Ein Unterrichtsvorschlag zu Anordnung und Funktion des ErdmagnetfeldsWie entstehen Polarlichter? Wodurch wird die Erde vor Sonnenwinden geschützt? Kann der Nordpol zum Südpol werden und der Südpol zum Nordpol? Diese Fragen scheinen ohne Zusammenhang. Und doch haben sie etwas gemeinsam. Sie gehen alle auf eine Eigenschaft der Erde zurück: sie ist ein riesiger Magnet.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Die Erde im Überblick: „Familie Schäfer hat sich in den Klimazonen verirrt, doch ein Mann weiß Rat“Infos und Ziele; Story; Mysterykärtchen; Zusatzkärtchen
Einheit
Wie entsteht eigentlich die Polarnacht?Ein Experiment soll den Schülerinnen und Schülern in M 6 das Phänomen Polartag und Polarnacht veranschaulichen. Dieses Experiment hilft den Lernenden, bestimmte Zusammenhänge besser verstehen und nachvollziehen zu können.
Einheit
Polarlichter – von geheimnisvollen Lichtern am HimmelIn M 8 steht das Naturereignis des Polarlichts im Vordergrund. Hier gilt es einen relativ schwierigen Text zu „knacken“, indem die entsprechenden Fachbegriffe geklärt werden. Der Umgang mit dem Lexikon ist unumgänglich.
Verwandte Themen
Einheit
RegenwaldDas vorliegende Material stellt zweifach differenzierte Arbeitsblätter zum Tagesverlauf sowie zum Stockwerkbau im Regenwald zur Verfügung. Für Schülerinnen und Schüler mit sprachlichen Defiziten enthält das Material zusätzlich passende Wortschatzkarten.
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Bewohner im Amazonasgebiet; Bewohner im Amazonasgebiet (Lösung); Amazonasbecken; Amazonasbecken (Lösung); Flussverlauf Ost – West; Flussverlauf Ost – West (Lösung); Flussverlauf Amazonas; Flussverlauf Amazonas (Lösung); Wirkungsgefüge Regenwald (1); Wirkungsgefüge Regenwald (2); Wirkungsgefüge Regenwald (1 & 2) (Lösung); Wirkungsgefüge Regenwald (1 & 2) (Lösung); Stockwerkbau (1); Stockwerkbau (2); Stockwerkbau (1 & 2) (Lösung); Stockwerkbau (1 & 2) (Lösung); Spezialisierung im Regenwald; Spezialisierung im Regenwald (Lösung); Kakao – Fair Trade; Kakao – Fair Trade (Lösung); Zerstörung des Regenwaldes; Zerstörung des Regenwaldes (Lösung); Naturereignis „Treffen der Wasser“; Naturereignis „Treffen der Wasser“ (Lösung); Regenwälder und Weltklima (1); Regenwälder und Weltklima (2); Regenwälder und Weltklima (3); Regenwälder und Weltklima (4); Regenwälder und Weltklima (1-4) (Lösung); Regenwälder und Weltklima (1-4) (Lösung)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀