Unterrichtsmaterialien Erdkunde: Physische Geografie
817 MaterialienIn über 817 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: Physische Geografie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
817 Materialien
Einheit
Geologische Grundlagen: Tektonik, Erdzeitalter und GesteineTektonik; Geologische Zeitrechnung und erdgeschichtliche Entwicklung; Gesteine und ihre geomorphologische Bedeutung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
MetamorphoseGrundbegriffe; Wie erkennt man metamorphe Gesteine?; Tektonik, Wärmefluss und Metamorphosetypen; Metamorphe Mineralreaktionen; Metamorphe Gefüge und Gesteinsklassifikation; Metamorphosegrad und metamorphe Fazies; Beispiele metamorpher Komplexe
Einheit
Der tektonische Bau der AlpenDie Westalpen; Die Zentralalpen; Die Ostalpen; Tiefenstruktur der Alpen
Einheit
Die tektonische Entwicklung der AlpenDie alpine Metamorphose; Die Kreideorogenese; Die känozoische Orogenese; Gebirgsbildung: Hebung und Abtrag
Verwandte Themen
Einheit
Schichtstufen und ihre FormM1 Impressionen von Schichtstufenlandschaften; M2 Was ist eine Schichtstufe?
Einheit
Entstehung von SchichtstufenM3 Nicht nur Schicht auf Schicht – so entsteht eine Schichtstufenlandschaft; M4 Mal Land mal Meer – wie es zum süddeutschen Schichtstufenland kam
Einheit
Das süddeutsche SchichtstufenlandM5 Das süddeutsche Schichtstufenland auf der Karte; M6 Vom Oberrhein zur Fränkischen Alb – ein geologisches Proil
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀