Unterrichtsmaterialien Erdkunde: Mittelgebirge
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: Mittelgebirge findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Von der Küste bis zum Mittelgebirge – Teil 2Leben auf einer Hallig; Mittelgebirge in Deutschland
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Baden-WürttembergBaden-Württemberg ist nach Bayern und Niedersachsen das drittgrößte Bundesland und bietet eine abwechslungsreiche Landschaft vom Rheinischen Flachland bis hin zum Mittelgebirge inkl. zahlreicher Flüsse. Diese Unterrichtseinheit bietet Ihren Schülerinnen und Schülern einen geografischen Überblick über die Naturgroßräume, die Entstehung der Gebirge und Landschaften, die geschichtsreiche Kulturlandschaft sowie Wald und Wasser. Ob Kartenarbeit, Lückentexte oder Suchsel - abwechslungsreiche Aufgabenstellungen motivieren Ihre Klasse bei der Arbeit. Die Lösungen sind enthalten. Sie können die kurze Unterrichtseinheit auf Ihrem PC mit dem Adobe-Reader lesen. Alle Unterrichtseinheiten sind so angelegt, dass Sie die Seiten einfach auf DIN-A4-Größe ausdrucken und direkt als Kopiervorlage nutzen können.
Einheit
Reliefentwicklung in MitteleuropaÜbersicht; Norddeutsches Tiefland und Küsten; Mittelgebirge; Oberrheingraben; Vulkangebiete und Ries; Alpen und Alpenvorland; Veränderung der Flusseinzugsgebiete
Einheit
Reliefentwicklung in MitteleuropaÜbersicht; Norddeutsches Tiefland und Küsten; Mittelgebirge; Oberrheingraben; Vulkangebiete und Ries; Alpen und Alpenvorland; Veränderung der Flusseinzugsgebiete
Verwandte Themen
Einheit
Mittelgebirge: Produkte der PlattentektonikMitten im Oberharz, auf etwa 430 m Höhe, liegt der so genannte Kellwasserkalk- Aufschluss. In seinen mehrfach schräg gestellten Schichten lassen sich Muschel-, Muschelkrebs- und Korallenreste finden. Meeresbewohner im Mittelgebirge? Am Beispiel des Harzes lernen die SuS Spuren der verschiedenen Stadien des Wilson-Zyklus kennen und erarbeiten so wichtige Grundlagen der Gebirgsentstehung.
Einheit
Landschaften in DeutschlandDie Landschaften auf einen Blick; Die Nordseeküste; Das Wattenmeer; Seen und Flüsse; Die größten Flüsse; Tiefland; Bergregionen; Mittelgebirge; Alpenvorland; Die Alpen; Die Zugspitze; Landesspitzen; Die Landschaftsformen Deutschlands im Vergleich; Test 2
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.