Unterrichtsmaterialien Erdkunde: Kolonialismus
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: Kolonialismus findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Küsten - Momentaufnahmen einer unaufhaltsamen EntwicklungDieser Beitrag thematisiert die Thematik "Küsten" und erläutert die ökonomische Bedeutung dieser. Des Weiteren beschreibt er die Küstenregionen als Naturräume und ökologische Systeme sowie als Konfliktzonen. Abschließend geht der Beitrag auf die Rolle der Küsten im Kontext des Klimawandels ein.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Trockengebiete der Erde - Geographisch komplexe Systeme am Rande der ÖkumeneDer Beitrag thematisiert die Trockengebiete der Erde und deren Eigenschaften. Die SuS können der Frage nachgehen, was die Trockenräume der Erde auszeichnet und wie sie genutzt werden. Informationen für Lehrpersonen sind enthalten.
Einheit
Entwicklung – eine wertvolle Angelegenheit - Werturteile als Grundlage der Diskussion über „Entwicklungszusammenarbeit“Dieser Beitrag thematisiert Werturteile als Grundlage der Diskussion über "Entwicklungszusammenarbeit". Dabei geht er auf Bewerten im Geographieunterricht ein und definiert den Entwicklungsbegriff und seine Werte.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀