Unterrichtsmaterialien Erdkunde: Klassenstufe 7
905 MaterialienIn über 905 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: Klassenstufe 7 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
905 Materialien
Einheit
Geographiedidaktische Grundlagen des GeographieunterrichtsDefinition und Standort der Geographiedidaktik; Entwicklung der Geographiedidaktik; Aufgaben der Geographiedidaktik für den Geographieunterricht; Forschungen in der Geographiedidaktik; Neuere Entwicklungstendenzen und Forschungsfragen in der Geographiedidaktik; Aktuelle Forschungsfelder der Geographiedidaktik; Bedeutung der Geographiedidaktik für die Fachwissenschaft
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Räumliche Konflikte - Standort-, Ressourcen, Grenz- und TourismuskonflikteDieser Beitrag thematisiert räumliche Konflikte in Bezug auf Standorte, Ressourcen, Grenzen und Tourismus. Abschließend erläutert er die Relevanz des Themas im Geographieunterricht.
Einheit
Wo soll die Windkraftanlage gebaut werden? - Nachhaltigkeit von Windkraft diskutierenDie SuS stellen die Bedeutung der Windkraft in Deutschland dar und nennen die Anforderungen an den Standort.
video
BremenDer Film stellt Bremen, das kleinste deutsche Bundesland, vor. Die Geschichte der Hansestadt, die besondere Stellung als Zwei-Städte-Staat, die Rolle als bedeutende Auswandererstation wird in einem eigenen Kapitel ausgeführt. Die geographische Lage Bremens an einer wichtigen Ost-West-Verbindung und als Binnenhafen sind der Inhalt eines zweiten Kapitels. Abschließend zeigt der Film die wirtschaftlichen Bedingungen Bremens, die Rolle als Standort großer Unternehmen von Weltrang und als Forschungsstandort. Die Schwierigkeiten, die der Strukturwandel mit sich bringt, werden ebenfalls thematisiert. Zusatzmaterial: 52 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben; 7 interaktive Arbeitsblätter; 5 MasterTool-Folien.
Verwandte Themen
video
BremenDer Film stellt Bremen, das kleinste deutsche Bundesland, vor. Die Geschichte der Hansestadt, die besondere Stellung als Zwei-Städte-Staat, die Rolle als bedeutende Auswandererstation wird in einem eigenen Kapitel ausgeführt. Die geographische Lage Bremens an einer wichtigen Ost-West-Verbindung und als Binnenhafen sind der Inhalt eines zweiten Kapitels. Abschließend zeigt der Film die wirtschaftlichen Bedingungen Bremens, die Rolle als Standort großer Unternehmen von Weltrang und als Forschungsstandort. Die Schwierigkeiten, die der Strukturwandel mit sich bringt, werden ebenfalls thematisiert. Zusatzmaterial: 52 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben; 7 interaktive Arbeitsblätter; 5 MasterTool-Folien.
Einheit
Das Neue Arabien - Mit Strategien der Faszination die Abhängigkeit vom Öl überwindenDer rasante und faszinierende Wandlungsprozess, den insbesondere Dubai in nur wenigen Jahren demonstriert hat, ist sichtbarer Ausdruck einer hochdynamischen Entwicklung, die die Gewichte innerhalb Arabiens von den alten Kulturzentren hin zu den aufstrebenden Emiraten zu verschieben scheint. Sieht so die Zukunft des „Neuen Arabiens“ aus?
Einheit
Systemisches DenkenProduktionsketten visualisieren; Diagramme und Strukturen zum Reden bringen; Interaktive Wirkungsgefüge erstellen; Mit Diagramm-Funktionen digitale Schaubild-Puzzle erstellen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀