Unterrichtsmaterialien Erdkunde: Klassenstufe 5
742 MaterialienIn über 742 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: Klassenstufe 5 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
742 Materialien
Einheit
Lehrtexte - Teil 3Bestandteile einer Talsperre (1); Bestandteile einer Talsperre (2); Bestandteile einer Talsperre (1 & 2) (Lösung); Wasserkreislauf selbst gebaut!; Hochwasser vermeiden; Hochwasser vermeiden (Lösung)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Der NiederschlagDer Niederschlag – allgemeine Informationen; Die Wetterkartensymbole; Der Wasserkreislauf; Das Hochwasser; Der Hagel; Die Eisschäden; Der Schneesturm
video
So entsteht ein ErdbebenDie Gesteinsplatten der Erdkruste sind ständig in Bewegung. Sie können sich verhaken und eine enorme Spannung aufbauen. Löst sich diese ruckartig, rutschen die Platten weiter. Die Erde bebt.
Einheit
Lehrtexte - Teil 2FridaysforFuture-Bewegung; FridaysforFuture-Bewegung (Lösung); Forderungen der FFF-Bewegung; Forderungen der FFF-Bewegung (Lösung); Leben auf unserem Planeten; Leben auf unserem Planeten (Lösung); Treibhausgase; Treibhausgase (Lösung); Kreisläufe der Erde; Kreisläufe der Erde (Lösung); Anthropogener Treibhauseffekt; Anthropogener Treibhauseffekt (Lösung); Klimawandelszenarien; Klimawandelszenarien (Lösung); Reduzierung der Treibhausgase; Reduzierung der Treibhausgase (Lösung)
Verwandte Themen
Einheit
Bewegungs- und SpaßspieleMit dieser Sammlung praxiserprobter, unkompliziert einsetzbarer Bewegungsspiele wecken Sie das Interesse Ihrer Schüler*innen und schaffen Motivation für den Lernstoff. Jede Spielbeschreibung weist eine Klassenstufenzuordnung sowie das benötigte Material und Angaben zum Zeitbedarf auf. So wird die Leistungsbereitschaft und Motivation der Schüler gesteigert und das Gelernte stärker im Gedächtnis verankert!
Einheit
Endogene und exogene Dynamik … prägen in enger Verzahnung das Bild der ErdeDieser Beitrag thematisiert die Thematik "Endogene und exogene Dynamik" und führt diesbezüglich die Ursachenzusammenhänge für die Morphodynamik auf und in der Erde an. Des Weiteren erläutert er die didaktische Relevanz des Themas und stellt die Beiträge im Überblick dar.
Einheit
Superfood Avocado – Chiles grünes Gold?Avocados liegen als Superfood im Trend, da sie nachweislich positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Doch sie gelten aufgrund ihrer schlechten Ökobilanzen als klimaschädlich. Besonders in Chile, woher die meisten Avocados kommen, schwillt ein Nutzungskonflikt rund um das „grüne Gold“. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten mit einem Mystery verschiedene Perspektiven und nehmen Stellung zum Avocadoanbau in Chile.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀