Unterrichtsmaterialien Erdkunde: Eis und Gletscher
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: Eis und Gletscher findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
video
GletscherGletscher bestehen aus gefrorenem Wasser und sind in besonderer Weise durch die Erderwärmung bedroht. Das Medium zeigt am Beispiel Aletschgletscher, wie ein Gletscher aufgebaut ist und wie er die Landschaft prägt. Auf Schnee wird zunächst Firn und dann Eis. Warum das Gletscherschmelzwasser trüb ist, wird erklärt.Zusatzmaterial: 14 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung [PDF]; 12 Testaufgaben Multiple-Choice in Schüler- und Lehrerfassung [PDF]; 12 interaktive Aufgaben in Schüler- und Lehrerfassung [H5P]; Glossar [PDF]; Bilder.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Naturgewalten der Atmosphäre und HydrosphäreAufbau der Erdatmosphäre; Globale atmosphärische Zirkulation; Zyklonen – wandernde Tiefdruckwirbel; Tropische Wirbelstürme; Tornados; Unwetter – extreme Wetterereignisse; Naturgewalt der Gezeiten; Sturmfluten – Naturgefahren an den Küsten; Hochwasser und Überschwemmungen an Flüssen; Gletscher – Ströme aus Eis; Lawinen – die weiße Gefahr; Dürren und Dürrekatastrophen
Einheit
Feuer unter dem Eis - Wenn in Island Vulkane Gletscher zum Schmelzen bringenDie SuS beschreiben die Voraussetzungen und Folgen des Vulkanausbruchs in Island im Jahr 2010. Des Weiteren erkennen sie die Zusammenhänge zwischen vulkanischer Tätigkeit, Gletscherläufen und der Entstehung einer Aschewolke. Abschließend erklären sie die Auswirkungen des Naturereignisses auf die Bevölkerung sowie den Flug- und Autoverkehr.
video
Tsunamigefahr durch GletscherschwundDer Barry-Gletscher an der Südküste Alaskas liegt an einem von vielen Fjorden, die durch den Klimawandel extrem gefährdet sind. Forschende vermuten, dass der schmelzende Gletscher große Gerölllawinen verursachen könnte.
Verwandte Themen
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Wie ein Gletscher entsteht; Wie ein Gletscher entsteht (Lösung); Höhenzonen; Höhenzonen (Lösung); Wie bildet sich Gletschereis?; Wie bildet sich Gletschereis? (Lösung); Der Aletschgletscher; Der Aletschgletscher (Lösung); Funktion der Gletscher; Funktion der Gletscher (Lösung); Schmelzwasser; Schmelzwasser (Lösung); Gletscher als Reiseziel; Gletscher als Reiseziel (Lösung)
Einheit
Lehrtexte - Teil 3Interaktive Arbeitsblätter (Übersicht); Testaufgaben; Bildmaterial (Übersicht)
Einheit
Infografik: Das Schmelzen der GletscherDiese Infografik zeigt die jährliche Veränderung der Masse von rund 40 Referenzgletschern weltweit von 1950 bis 2020.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀