Unterrichtsmaterialien Deutsch: Demonstrativpronomen
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Demonstrativpronomen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Kleidungsstücke benennen und kaufen: Wortschatz üben und anwendenDie SuS wenden den kennengelernten Wortschatz zum Thema Kleidung und Kleidung einkaufen in verschiedenen Übungsformen an. Im Zuge dessen lesen die Lernenden Texte, sprechen in verteilten Rollen, schreiben Dialoge, verwenden passende Adjektive und Demonstrativpronomen und beschreiben Personen. Dabei vertiefen und verfeinern die Lernenden zudem den themenspezifischen Wortschatz.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Lapbook: WortartenNomen; Verben; Adjektive; Personalpronomen; Demonstrativpronomen; Possessivpronomen; Präpositionen; Konjunktionen
Einheit
Drei Wortarten genauer betrachtenM3 „Das“ als Demonstrativpronomen; M4 „Das“ als Relativpronomen; M5 Die Konjunktion „dass“; M6 „Das“ und „dass“ – um welche Wortart handelt es sich?
Einheit
„Dass“ und „das“ an einer Lerntheke übenM7 Lerntheke zur „dass/das“-Schreibung – ein Laufzettel; M8 Station 1: „Das“ als Relativpronomen; M9 Station 2: „Das“ als Demonstrativpronomen; M10 Station 3: Die Konjunktion „dass“; M11 Station 4: „Das“ oder „dass“? – Das ist hier die Frage; M12 Station 5: „Das“ oder „dass“? – Eine Übung; M13 Station 6: „Dass“ oder „das“ – Fehler verbessern
Verwandte Themen
Einheit
Baustein II: Training grammatischer Grundfertigkeiten - Teil 2Den richtigen Artikel bei zusammengesetzten Nomen finden / AB 1; Artikel, Adjektiv und Nomen / AB 2 bis 4; Possessivpronomen, Adjektiv und Nomen / AB 5 und 6; Demonstrativpronomen, Adjektiv und Nomen / AB 7 und 8
Einheit
Grammatikwissen und Rechtschreibung trainierenRelativpronomen richtig verwenden; Artikel, Demonstrativpronomen oder Relativpronomen?; Das oder dass? Korrekt begründen; Haupt- und Nebensätze unterscheiden
Einheit
Die Situation in Emmas Klasse, 1. Teil u. 2. TeilDie Situation in der Klasse; Farbfolie: Ein Standbild; Abscheu und Verzweiflung (Nomen, Artikel, Adjektiv, Verb, Demonstrativpronomen; Emmas Grammatik-Luftballons; Emmas Grammatik-Lexikon; Dorothees Tagebuch
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀