Arbeitsblätter für Deutsch: Pronomen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Mit den Schnelltests können Schülerinnen und Schüler den Lernstand im Bereich der Wortarten Substantiv, Pronomen, Verb und Adjektiv auf jeweils zwei Niveaustufen erfassen. Die Aufgabenformen sind geschlossen und halboffen. Lösungen sind vorhanden.
Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich in verschiedenen Übungen mit der Wortart "Pronomen". Sie lernen unter anderem die Unterschiede der Pronomenarten kennen.
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit der Verwendung von Personalpronomen zur Verbesserung ihres sprachlichen Ausdrucks auseinander. Dazu erhalten sie kurze Sachinformationen und bearbeiten unterschiedliche Aufgaben. Lösungen sind vorhanden.
Mit den Schnelltests können Schülerinnen und Schüler den Lernstand im Bereich der Wortart Pronomen auf zwei Niveaustufen erfassen. Die Aufgabenformen sind geschlossen und halboffen. Lösungen sind vorhanden.
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit dem Thema Pronomen auseinander. Zunächst werden Personal-, Possesiv- und Anredepronomen auf Merkkärtchen hinsichtlich Formalia und Funktion definiert. Anschließend wird dieses Wissen durch Übungen in zwei Schwierigkeitsgraden trainiert. Lösungen sind vorhanden.
Übungen zu Possessivpronomina und Objektpronomina.
Die Schülerinnen und Schüler werden dazu angeregt, die Verwendung von Anrede- und Personalpronomen in Briefen zu unterscheiden. Möglichkeiten zur Differenzierung sind angegeben.
Die Schülerinnen und Schüler trainieren ihre Schreibfertigkeiten. Dazu üben sie in mehreren Aufgaben, auf die Bezüge bei Personalpronomen zu achten und die Zugehörigkeitsverhältnisse bei Personen eindeutig zu beschreiben, um eine gute Inhaltsangabe zu verfassen. Differenzierungsmöglichkeiten für die Lehrperson sowie Lösungen zu den einzelnen Aufgaben sind vorhanden.
Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten Übungen zur korrekten Verwendung von Artikeln und Personalpronomen rund ums Thema Spiel und Spaß.
Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten Übungen zur korrekten Verwendung von Artikeln und Personalpronomen rund ums Thema Schule.
Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten Übungen zur korrekten Verwendung von Artikeln und Personalpronomen rund ums Thema Schulranzen.
Die Schülerinnen und Schüler üben den Umgang mit Pronomen. Zunächst unterstreichen sie in einem Text Personal- und Possessivpronomen, dann setzen sie letztere in einen Lückentext ein. Lösungen sind vorhanden.
Die Schülerinnen und Schüler setzen in einen Text die passenden Pronomen ein und benennen dabei, um welche Art von Pronomen es sich jeweils handelt. Lösungen sind enthalten.
Grundlagen der Grammatik Klasse 5: Personalpronomen
Die Schüler üben das Verwenden der Personalpronomen in den verschiedenen Fällen
Die Schüler üben das Verwenden von Anredepronomen in Briefen