Unterrichtsmaterialien Deutsch: Pronomen
102 MaterialienIn über 102 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Pronomen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
102 Materialien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
WortartenNomen/Verben/Adjektive; Nomen (vermischt); Nomen mit Umlauten; Adjektive; Zusammengesetzte Nomen aus Verben oder Adjektiven; Vor- und Endsilben; Nomen mit den Endsilben -ung/-keit/-heit; Nomen mit den Endsilben -nis/-schaft/-e/-er; Personalpronomen; Possessivpronomen; Pronomen (vermischt)
Einheit
Lerntheke 1 – Relativpronomen im beruflichen Kontext anwendenLerntheke 1: Relativpronomen – die Module im Überblick; Modul 1: Relativpronomen im Nominativ und Akkusativ – im Verkaufsgespräch; Modul 2: Relativpronomen im Dativ und Genitiv – eine Reservierung untersuchen; Modul 3: Relativpronomen nach einer Präposition – ein Angebot ergänzen; Lösungsblatt zu den Modulen 1 bis 3
Verwandte Themen
Einheit
Zu Satzverbindungen und TextWie kann man Sätze verbinden?; Was gibt es für Komplementsätze?; Was bewirken wir mit Adverbialsätzen?; Treppensätze und Schachtelsätze – zu vermeiden?; Was muss man bei der Zeitenfolge beachten?; Was sind denn infinite Sätze?; Wann braucht man Korrelate?; Welche Formen nimmt das Relativpronomen an?; w-Wörter als Relativpronomen: Was passt?; Was bedeutet komprimierter Stil?; Wie graduiert man?; Wie kann ich etwas negieren?; Wie formuliert man indirekte Rede?; Was soll der Konjunktiv in indirekter Rede?; Wie wird gezählt?; Wie gibt man Quanten an?; Was strukturiert den Text?; Wie entsteht der Textzusammenhang?
Einheit
s - LauteDie verschiedenen Funktionen des "das" als Artikel, Demonstrativ- und Relativpronomen werden von den SuS in einer Übung erlernt. Anschließend lernen sie die Konjunktion dass kennen und unterscheiden. Die Lernenden setzen dass oder das in einen Lückentext ein.
Einheit
Was sind eigentlich Relativsätze?Die Verwendung von Relativsätzen – eine Einführung; Wie werden Relativsätze gebildet? Relativpronomen und Relativadverb verwenden
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀