Unterrichtsmaterialien Deutsch: Pronomen
102 MaterialienIn über 102 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Pronomen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
102 Materialien
Einheit
Erste Übungen zum Thema "Meine Schulsachen": PossessivpronomenDie Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich im Themenfeld "Meine Schulsachen" mit der richtigen Anwendung der Possessivpronomen, indem sie ein Zuordnungsspiel mit insgesamt 30 Kärtchen spielen. Darüber hinaus bilden sie Pärchen aus den Pronomen und vorgegebenen Nomen und bilden anschließend Sätze. Es folgen weitere verschiedene Übungen, in denen es immer um die Satzbildung im Zusammenhang mit den Possessivpronomen geht.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
DaZ-Grammatiktrainer: Artikel und Pronomen – Teil 1Der Schüler – die Schülerin; Der Fußball – die Fußballmannschaft; Das Schulheft – die Schulhefte; Da ist ein/eine …; Wörterbuchspiel / Der-die-das-Spiel; Dieser Kuchen schmeckt wirklich gut! Frischer Salat
Einheit
DaZ-Grammatiktrainer: Artikel und Pronomen – Teil 2Das war ein tolles Essen! Sie kommt aus Polen. Kleider und Klamotten; Nach der Party: Wem gehört …? Was ziehst du an, wenn …? Wer findet das längste Wort? ich, du, er, sie, es …; Das ist mein Skateboard. Es hat …
Einheit
DaZ-Grammatiktrainer: Artikel und Pronomen – Teil 3Das ist mein Kugelschreiber; Partnerinterview: Was ist dein Lieblings…? Wie geht es dir? Wiederholungsspiel; Test; Wortschatzboxen
Verwandte Themen
Einheit
Wortbildseiten mit Zusatzerklärungen für die 100 meistgebrauchten Schlüsselwörter - PronomenWortbildseiten mit Zusatzerklärungen für die 100 meistgebrauchten Schlüsselwörter - Pronomen
Einheit
Schreiblehrgang: Buchstaben und Wörter - Sek I - Teil 1A a Arbeit mit dem Wörterbuch, Grußformen; M m Wochentage, Flächenformen; I i Pronomen ich, Stiftarten; U u Einzahl, Mehrzahl, Konjunktion und; O o Fragewort Wo?; E e Essen, Arbeit mit dem Wörterbuch
Einheit
Grammatik einführen, üben und anwendenKonjunktiv I und II – Anwendungsbereiche; Was hast du gesagt? – Die indirekte Rede; Indirekte Rede – Pronomen anpassen; Indirekte Rede – Orts- und Zeitangaben anpassen; Auf dem Konzert – Fragen in der indirekten Rede; Zeit zum Aufräumen! – Aufforderungen in der indirekten Rede; Indirekte Rede – Konjunktiv in der Schriftsprache; Konjunktiv II – Wünsche und Höflichkeit; Konditionalsätze – möglich oder nicht möglich?
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀