Unterrichtsmaterialien Wirtschaft: Markt
146 MaterialienIn über 146 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Wirtschaft: Markt findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
146 Materialien
Einheit
Wirtschaft und Konsum - Teil 2Der Markt – wo sich Angebot und Nachfrage treffen; Die Rolle des Staates in der freien Marktwirtschaft; Die soziale Marktwirtschaft in Deutschland; Marktwirtschaft begegnet uns in vielen Situationen; Wirtschaft und Konsum – Teste dein Wissen!
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Soziale Marktwirtschaft; Soziale Marktwirtschaft (Lösung); Ziele der sozialen Marktwirtschaft; Ziele der sozialen Marktwirtschaft (Lösung); Wirtschaftsordnung; Wirtschaftsordnung (Lösung); Markt- und Zentralwirtschaft; Markt- und Zentralwirtschaft (Lösung); Begrenzungen der Marktwirtschaft; Begrenzungen der Marktwirtschaft (Lösung); Chinesische Staatswirtschaft; Chinesische Staatswirtschaft (Lösung); Stärken des chinesischen Staatskapitalismus; Stärken des chinesischen Staatskapitalismus (Lösung); Schwächen des chinesischen Staatskapitalismus; Schwächen des chinesischen Staatskapitalismus (Lösung); Eingriffe des Staates in die Wirtschaft; Eingriffe des Staates in die Wirtschaft (Lösung); Ehrbarer Kaufmann; Ehrbarer Kaufmann (Lösung); Aussagen zur sozialen Marktwirtschaft; Aussagen zur sozialen Marktwirtschaft (Lösung)
Einheit
Lehrtexte - Teil 1Chinesischer Staatskapitalismus – Herausforderung für den Westen; Chinese State Capitalism – Challenge to the West
Einheit
Bedingungsloses Grundeinkommen: KonzeptDie SuS lernen das Modell des Grundeinkommens kennen und erläutern dessen Funktion. Gleichzeitig beleuchten sie Herausforderungen der sozialen Marktwirtschaft und analysieren, welchen Beitrag das bedingungslose Grundeinkommen an der Problemlösung leisten kann.
Verwandte Themen
Einheit
Lehrtexte - Teil 4Begriff: Kapitalismus (1); Begriff: Kapitalismus (2); Begriff: Kapitalismus (1 & 2) (Lösung); Begriff: Kapitalismus (1 & 2) (Lösung); Kapital (1); Kapital (2); Kapital (1 & 2) (Lösung); Kapital (1 & 2) (Lösung); Markt und Marktformen (1); Markt und Marktformen (2); Markt und Marktformen (3); Markt und Marktformen (1-3) (Lösung); Markt und Marktformen (1-3) (Lösung); Markt und Marktformen (1-3) (Lösung); Soziale Marktwirtschaft (1); Soziale Marktwirtschaft (2); Soziale Marktwirtschaft (1 & 2) (Lösung); Soziale Marktwirtschaft (1 & 2) (Lösung); Struktur unserer Marktwirtschaft; Struktur unserer Marktwirtschaft (Lösung); Kapitalismus und Staat (1); Kapitalismus und Staat (2); Kapitalismus und Staat (1 & 2) (Lösung); Kapitalismus und Staat (1 & 2) (Lösung); Kapitalismus und Demokratie (1); Kapitalismus und Demokratie (2); Kapitalismus und Demokratie (1 & 2) (Lösung); Kapitalismuskritik I (1); Kapitalismuskritik I (2); Kapitalismuskritik I (1 & 2) (Lösung); Kapitalismuskritik I (1 & 2) (Lösung); Kapitalismuskritik II (1); Kapitalismuskritik II (2); Kapitalismuskritik II (1 & 2) (Lösung); Kapitalismus III (1); Kapitalismus III (2); Kapitalismus III (1 & 2) (Lösung); Kapitalismus III (1 & 2) (Lösung)
video
Marktformen - OligopolDie Preise auf dem Markt hängen von der Marktform ab. Im Film werden die Formen Polypol, Oligopol und Monopol erklärt. Es wird gezeigt, wie etwa regionale Grenzen Einfluss nehmen und wie es zu Preiskämpfen im Oligopol kommen kann. Statt ruinöser Konkurrenz sind allerdings auch Absprachen möglich.
video
Marktformen - MonopolEin Monopol besteht, wenn es nur einen Anbieter für ein Produkt gibt. Dieser hat keine Konkurrenten und kann daher die Preise relativ hoch ansetzen. Der Film stellt die verschiedenen Arten von Monopolen vor und zeigt, dass es natürlich entstandene und künstlich erschaffene konkurrenzlose Marktformen gibt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀