Unterrichtsmaterialien Religion: Wir beten
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Religion: Wir beten findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Wiederholung und: Kontakt aufnehmen – warum beten wir?M1 Wie leben Muslime ihren Glauben? – Die fünf Säulen des Islam; M2 Hörst du mich? – Gebete; M3 Ich bete, weil ... – Gebetsanlässe
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Kapitel 5 – Mit Gott reden wie mit einer Freundin/einem FreundDanken, loben, bitten (2. Mose 33, 11a); Baustein 1: Beten heißt, Gott etwas anvertrauen; Baustein 2: Beten heißt, Gott bitten, ihm danken oder ihm ein Lied singen; Baustein 3: Wie wir beten und wo wir beten; Baustein 4: Beten heißt, Gott wie einem Freund alles mitteilen; M 5.1–M 5.6 (M 5.1–M 5.2: S. 97)
Einheit
Beten – warum?In diesem Kapitel wird die wohl für jeden Lernenden zentrale Frage thematisiert: Warum soll ich denn überhaupt beten und was bringt mir das? Die Schüler haben die Möglichkeit, durch praktisches Üben Erfahrungen zu sammeln und das Beten „auszuprobieren“. Das Gebet ist kein Wunder, es dient nicht dazu, sich selbst zurückzulehnen und alle Sorgen auf Gott abzuwälzen; vielmehr sind das Gebet / Beten eine Verbindung mit Gott. Es verdeutlicht eine Gemeinschaft zwischen dem Betenden und Gott. Diese Gemeinschaft ist geprägt von der Zusage des bedingungslosen Zuhörens, des „Ernstnehmens“ der persönlichen Anliegen und der absoluten Verschwiegenheit.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀