Unterrichtsmaterialien Religion: Klassenstufe 1
667 MaterialienIn über 667 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Religion: Klassenstufe 1 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
667 Materialien
Einheit
Martin Luther Eine interaktive Erzählung - Hinweise zum Einsatz im UnterrichtDie SuS beschäftigen sich mit Martin Luther und der Reformation. Zudem lernen sie in interaktiver Lernumgebung die Gewohnheiten und Ängste der Menschen im Mittelalter sowie die Ablasspraxis kennen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Diskursraum ReformationWarum eigentlich noch Luther, Reformation, Katechismen?; Ein erster Blick auf aktuelle Unterrichtsentwürfe; Mit Luther ein Gefühl für Traditionen entwickeln; Befähigt zur Kompetenz in Sachen »Luther und die Reformation«; Zur Logik der Reformation in religiöser Bildung; Gegenwart nicht ohne Luther/Reformation/
Katechismus
Einheit
Die Feste und ihre Festkreise entdecken: Einzelne Feste differenziert und individuell erarbeitenLerntagebuch; Bibelverse Weihnachtsfestkreis; Advent: Warten vor der Tür; Advent: »Und Türen öffnen sich …«; Advent: Türen/Türchen der Vorfreude; Lied: Macht hoch die Tür; Weihnachten: Ein Türschild für Jesus; Weihnachten: Die Nachricht strömt zur Tür hinaus in die Welt; Arbeitsaufträge zum Weihnachtsfestkreis; Bibelverse zum Osterfestkreis; Passionszeit – Fastenzeit; Passionszeit: 7 Wochen ohne …; Gründonnerstag – das letzte Abendmahl; Gründonnerstag – das letzte Abendmahl; Karfreitag – Jesus stirbt am Kreuz; Ostern – das Grab ist leer; Ostern – den Neuanfang und das Leben feiern; Himmelfahrt: Erzählvorschlag; Pfingsten: Vom Geist Gottes erzählen; Pfingsten: Vom Geist Gottes erzählen; Lied: Gottes Geist befreit zum Leben; Arbeitsaufträge zum Osterfestkreis; Bibelverse zu Trinitatis; Trinitatis – Gott feiern; Trinitatis: Den Glauben an den dreieinigen Gott bekennen; Erntedank; Reformationstag – Martin Luther; Buß- und Bettag; Ewigkeitssonntag – Nachdenken über Leben und Tod; Arbeitsaufträge zu Trinitatis
Verwandte Themen
Einheit
Advent und WeihnachtenDie SuS ordnen die Adventszeit und das Weihnachtsfest in den Jahreskreis ein. Darüber hinaus sammeln sie ihr Vorwissen zu Advent und Weihnachten und stellen Fragen. Ebenfalls berichten sie vom Brauchtum der Adventszeit und deuten das Licht als Symbol für Advent und Weihnachten.
Einheit
Advent und WeihnachtenDie Kinder ordnen die Adventszeit und das Weihnachtsfest in einen Jahreskreis ein; erleben die Adventszeit als besinnlich und beschreiben die Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest; stellen Vermutungen zum Brauchtum zu Weihnachten bei uns und anderswo an; kennen Gegenstände bzw. Symbole zu Weihnachten, benennen sie und sprechen über die Bedeutung; legen eine Sammlung von Rezepten für Weihnachtsplätzchen an und erproben einige; basteln Christbaumschmuck und Fensterbilder und dekorieren ihr Klassenzimmer; singen ein Weihnachtslied und sprechen über den Inhalt; reflektieren das Gelernte und formulieren, was ihnen gefallen hat und woran sie weiterarbeiten werden.
Einheit
Advent, Weihnachten und HeiligdreikönigBei dieser Stationenarbeit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Advent, Weihnachten und dem Dreikönigstag. Dazu bearbeiten sie folgende Stationen:
Station 1: Adventskalender; Station 2: Warten auf Weihnachten; Station 3: Weihnachtsmann und Nikolaus; Station 4: Weihnachtstriptychon; Station 5: Weihnachtskrippe; Station 6: Mein Minibuch von Weihnachten; Station 7: Weihnachtsrätsel; Station 8: Der Heiligdreikönigstag; Station 9: Weihnachtswürfelspiel; Station 10: Weihnachtskreuzworträtsel
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀