Unterrichtsmaterialien Politik: Klassenstufe 3
77 MaterialienIn über 77 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Politik: Klassenstufe 3 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
77 Materialien
Einheit
BegriffsbestimmungenPolitik; Bildung; Erziehung; Sozialisation; Lernen; Politische Bildung; Bildungspolitik und Bildungssysteme
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Einleitung: Warum ist die vergleichende Analyse von Bildungspolitik relevant?Einleitung: Warum ist die vergleichende Analyse von Bildungspolitik relevant?
Einheit
Methodologische und theoretische Grundlagen des VergleichsMethodologische und theoretische Grundlagen des Vergleichs
Einheit
Lehrkräfte mit Migrationshintergrund in international vergleichender Perspektive (LeMihi-i). Forschungsskizze unter besonderer Berücksichtigung von SprachbildungIm Projekt LeMihi-i werden der berufliche Werdegang sowie Strategien im Umgang mit sprachlich-kultureller Heterogenität von Lehrkräften mit Migrationshintergrund aus Österreich und Deutschland untersucht. Der Beitrag beinhaltet die Präsentation erster Auswertungsergebnisse. Diese beziehen sich auf eine sprachsensible Förderung im Unterricht unter Rückgriff auf herkunfts- und multisprachliche Kompetenzen der Lehrkräfte.
Verwandte Themen
Einheit
Didaktische PrinzipienExemplarität, Betroffenheit und Bedeutsamkeit; Handlungsorientierung – Motivationaler Wegweiser zu Selbsttätigkeit und Partizipation; „Triebfeder“ Lösungssuche: Problemorientiertes Lernen in den Sozialwissenschaften; Wissenschafts- vs. Praxisorientierung – oder: Über die Notwendigkeit eines Spagats; Urteilskompetenz: Warum selbst gewonnene Ansichten
unverzichtbar sind; Den gesellschaftlichen Diskurs nachvollziehen – oder: Warum es Kontroversität braucht
Einheit
Politische Bildung in der Europäischen UnionDas Selbstverständnis der EU von (politischer) Bildung; Education for Democratic Citizenship; European Citizenship Education
Einheit
Soziologische Theorien und soziologische Perspektiven für Soziale BerufeSoziologische Theorien und soziologische Perspektiven für Soziale Berufe
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.