Unterrichtsmaterialien Physik: Pendel
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik: Pendel findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Untersuchung des FederpendelsDa die betrachtete Pendelbewegung eine harmonische Schwingung ist, sind die Beschleunigung und die Auslenkung des Pendels zueinander proportional. Die Beschleunigungswerte unterscheiden sich also immer nur um einen konstanten Faktor von der momentanen Auslenkung.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
VERSUCHSKARTEIDie SuS führen selbstständig einen Versuch zum konischen Pendel und beobachten ein Demonstrationsexperiment der Lehrkraft. Die Hinweise zu Material, Durchführung, Beobachtung, Auswertung und Ausblick unterstützen die Lehrkraft bei der Planung, Durchführung und Reflexion des Unterrichts.
Einheit
Das physikalische PendelM1 Grundlagen der Pendeldynamik; M2 Versuche zum Pendel; M3 Trägheitsmoment – Herleitung
Einheit
Waagerechter WurfDas vorliegende Material ermöglicht den Schülerinnen und Schülern die Durchführung von verschiedenen Experimenten rund um das Thema 'Waagerechter Wurf'. Inhaltlich liegt der Fokus dabei unter anderem auf der Flugweite, dem fliegenden Pendel sowie auf dem Radsprung. Zu jedem Experiment werden Hilfen zur Verfügung gestellt.
Verwandte Themen
Einheit
Von der Ordnung ins Chaos - Experimente zum deterministischen ChaosDer Autor stellt Experimente zur Eigenschaft deterministisch rotierender Elemente vor. 1. Das getriebene Magnetpendel; 2. Das getriebene Pendel; 3. Das Taylor-Couette-System. Die Experimente sind für die 10. Jahrgangsstufe konzipiert. Sie demonstrieren die Wirkung verschiedener Parameter auf das Systemverhalten. Die Messwerterfassung erfolgt mit dem Computer. Der Versuchsaufbau wird beschrieben.
Einheit
Schülerversuch zum gekoppelten PendelDie SuS beschreiben die Beobachtungen der Versuche. Anschließend stellen die Lernenden die Ergebnisse in einem Diagramm dar und formulieren einen passenden Text. Diagrammvorlagen und Tippkarten sowie eine Zusammenfassung sind im Anhang vorhanden.
Einheit
Schülerversuch zu Pendel und FöhnDie SuS beschreiben die Beobachtungen der Versuche. Anschließend stellen die Lernenden die Ergebnisse in einem Diagramm dar und formulieren einen passenden Text. Diagrammvorlagen und Tippkarten sowie eine Zusammenfassung sind im Anhang vorhanden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀