Unterrichtsmaterialien Physik
1735 MaterialienIn über 1735 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1735 Materialien
Einheit
Einen Bungee-Springer am Bungee-Seil halten?! - Theoretische und experimentelle Betrachtungen zum Bungee-JumpingDie Idee, Bungee-Springen im Sinne eines kontextorientierten Physikunterrichts bei der Behandlung des hookeschen Gesetzes aufzugreifen, ist nicht neu. In der Regel wird darin die auf den Springer wirkende Kraft bzw. dessen Beschleunigung zu verschiedenen Zeiten und Orten thematisiert. Davon abweichend, liegt in der hier aufgeworfenen Fragestellung der Fokus auf der an der Aufhängung des Seils angreifenden Kraft.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Von Spongebob lernen - Motivation und Lernchancen durch geeignete Zeichentrick-ClipsDie hier vorgestellte Bilderfolge zeigt den chronologisch unverfälschten Ablauf einer kurzen Sequenz aus der Spongebob- Folge 59 „Der fliegende Schwamm“ (The Sponge Who Could Fly – The Lost Episode)“. Dieser Ausschnitt dauert etwa 1:30 min. Nach meiner Erfahrung sind kurze, aber intensiv betrachtete Filmdarbietungen im Physikunterricht wesentlich besser geeignet, um sie zielgerichtet und fachintensiv einzusetzen, als längere Abschnitte oder gar ganze Filme. Hier sollte man sich nicht zu der Annahme verleiten lassen, dass sich ein – je nach technischer Ausrüstung der Schule und Mediensicherheit der Lehrkraft – größerer Medienaufwand nur für umfangreichen Medieneinsatz lohnt, nicht jedoch für 1– 2 Minuten.
Verwandte Themen
Einheit
Fehlerkultur - Teil 1Wann wird man aus Fehlern klug?; Failing forward; Wie entwickelt man eine Fehlerkultur?
Einheit
Harmonische Schwingungen - Teil 1M1 Begriffe und Grundlagen harmonischer Schwingungen; M2 Beispiele harmonischer Schwingungen
Einheit
Die Berechnung der WeltDer Artikel beleuchtet knapp die Arbeitsweise von Klimaforschern und ihre Berechnungen rund ums Klima. Dabei werden die Stärken und Schwächen von Erdsystemmodellen erläutert und der Zusammenhang zwischen menschlichem Handeln und der Klimaerwärmung hergestellt. Ergänzt wird der Informationstext durch Abbildungen und Diagramme.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀