Unterrichtsmaterialien Physik: Licht und Materie
146 MaterialienIn über 146 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik: Licht und Materie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
146 Materialien
Einheit
Quantenphysik - M3-M6Das Spektrum des Wasserstoffatoms; Das Heliumatom; Das π -mesonische Atom; Formelsammlung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
MessenMesswerte aufnehmen und verarbeiten; Bewegungen analysieren mittels digitaler Videoanalyse; Interaktive Bildschirmexperimente im Unterricht einsetzen; Dreidimensional drucken im Physikunterricht
Einheit
… there is more than meets the eye - Naturphänomene im nahen Infrarotbereich mit Webcams sichtbar machenUm Phänomene im nahen Infrarotbereich auf einfache und günstige Weise sichtbar zu machen, kann eine Webcam so verändert werden, dass sie auf nahes Infrarot-Spektrum empfindlich reagiert. Im Artikel werden die notwendigen Modifikation einer Webcam sowie einige Beobachtungen von Naturphänomenen und Experimenten im nahen Infrarotbereich beschrieben.
Einheit
Elektromagnetische Wellen - Ein Überblick über die fachlichen GrundlagenEinigen SuS ist bekannt, dass es elektromagnetische Wellen gibt und Licht eine solche Welle ist. Sie lernen über diese Welle, wie man sie experimentell nachweist, und theoretisch begründet und wie man sich die Erzeugung und Ausbreitung von solchen Wellen vorzustellen hat. Das Material dient der Information der Lehrkraft.
Einheit
Optische spektroskopische Methoden I: AbsorptionsmethodenSpektralbereiche elektromagnetischer Strahlung; Übersicht über die optischen spektroskopische Methoden; Beschreibung der elektromagnetischen Welle; Energieniveaus von Molekülen; Banden statt Linienspektren
Einheit
Einstein auf dem Prüfstand (Teil 1)Der Werkzeugkasten – Formeln der speziellen Relativitätstheorie;
Das zweite Postulat der speziellen Relativitätstheorie;
Die Lichtgeschwindigkeit als Grenzgeschwindigkeit;
Schnelle Teilchen leben länger – Myonen der kosmischen Strahlung;
Schnelle Teilchen leben länger – Myonen im Speicherring;
Je schneller, desto träger
Einheit
Trägst du noch vor oder erklärst du schon? - Der Lehrer als Erzähler oder als ErklärerWie beim Erzählen steht auch beim Vortragen der Gegenstand bzw. die Geschichte im Zentrum und je nach Qualität des Vortrags und nach der Persönlichkeit des Erzählers dieser selbst. Wo aber bleibt dabei der Zuhörer und vor allem: Wo bleibt der Lerner? Denn Vortragen und Erzählen erfolgen stets aus der Lehr(er)-perspektive.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀