Arbeitsblätter für Physik: Künstliche Lichtquellen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
In einem mehrstufigen Verfahren soll die Herkunft von Licht und dessen Bedeutung für die Beleuchtung, Erwärmung und Informationsvermittlung erarbeitet werden. Außerdem sollen die Begriffe „natürliche“ und „künstliche Lichtquelle“ unterschieden werden. Als Informationsquelle erhalten die SuS Komplementärtexte.
Ziel der Stunde ist es, den SuS die Unterscheidung zwischen künstlichen und natürlichen Lichtquellen bewusst zu machen. Sie sollen nach dem Memoryspiel eine Tabelle erstellen, in der die Lichtquellen sortiert aufgeschrieben werden.
Ziel der Doppelstunde ist die selbstkritische Einschätzung der SuS über ihr Grundlagenwissen zur Optik. Zur Kontrolle dieser Einschätzung lösen sie Aufgaben eines Tests und bestätigen so ihr Können.