Unterrichtsmaterialien Physik: Klassenstufe 7
991 MaterialienIn über 991 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik: Klassenstufe 7 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
991 Materialien
Einheit
Mechanik II – Teil 5Mit dem vorliegenden Material verbessern die Schülerinnen und Schüler ihre Kompetenzen zu den Themen 'Auflagedruck', 'Schweredruck', 'Luftdruck' sowie 'Otto von Guericke'. Das Material ist zweifach differenziert.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Mechanik II – Teil 4Anhand der vorliegenden Unterrichtsmaterialien vertiefen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zur Mechanik. Sie setzen sich dabei u.a. mit dem Luftdruck, mit hydraulischen Anlagen, sowie mit dem Auftrieb in Flüssigkeiten und Gasen auseinander. Abschließend wird eine passende Lernzielkontrolle zur Verfügung gestellt.
Einheit
VersuchskarteiDoppelt sehen (Freihandversuch); Freihandversuch zur Größenordnung des Luftdrucks
Einheit
VERSUCHSKARTEIDie SuS führen selbstständig einen Versuch zum konischen Pendel und beobachten ein Demonstrationsexperiment der Lehrkraft. Die Hinweise zu Material, Durchführung, Beobachtung, Auswertung und Ausblick unterstützen die Lehrkraft bei der Planung, Durchführung und Reflexion des Unterrichts.
Verwandte Themen
Einheit
Lernen aus konstruktivistischer SichtDie Antwort auf die Frage, wie wir neues Wissen erwerben, ist für die Gestaltung des Physikunterrichts von höchster Bedeutung. Sie liefert uns entscheidende Hinweise darauf, wie ein erfolgreicher Unterricht durchzuführen ist, und sie erklärt, weshalb Schülerinnen und Schüler bisher erhebliche Schwierigkeiten haben, die im Unterricht angebotene Physik zu verstehen.
Einheit
Die Bestimmung der ErdbeschleunigungDieser Beitrag beschreibt eine kurze Unterrichtseinheit (Zeitumfang: eine Doppelstunde), in deren Rahmen die Schülerinnen und Schüler ein von Bessel entwickeltes experimentelles Verfahren erarbeiten, in dem die o. g. Schwierigkeiten bei der Bestimmung von g mittels Fadenpendel umgangen werden.
Einheit
Kommunikationskompetenz im Physikunterricht - Unterrichtspraktische Zugänge zu einem schwierigen Bereich der BildungsstandardsKommunikationskompetenz im Physikunterricht - Unterrichtspraktische Zugänge zu einem schwierigen Bereich der Bildungsstandards
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀