Unterrichtsmaterialien Physik: Klassenstufe 5
698 MaterialienIn über 698 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik: Klassenstufe 5 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
698 Materialien
Einheit
Leistungsüberprüfung: Schallausbreitung, SchallempfängerMithilfe der vorliegenden Leistungsüberprüfung testen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zur Akustik. Der inhaltliche Fokus liegt dabei auf der Schallausbreitung sowie auf den Schallempfängern. Das Material enthält zusätzlich sowohl entsprechende Lehrerhinweise als auch einen Bewertungsbogen und einen Erwartungshorizont.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Sensoren als Schalter - Analysieren und konstruierenDer Beitrag beschreibt einfache Seonsoranwendungen für den Physikunterricht der Sekundarstufe I. Die Bauanleitung eines Einlassmelders wird beschrieben.
video
So entsteht MusikMusik ist ein besonderes Hörerlebnis. Aber wie wird aus einem Ton eigentlich eine Melodie? Das Grundprinzip basiert auf Schallwellen.
Einheit
Wie funktioniert und was begünstigt Lernen?Lerntheorien – Das Wichtigste im Überblick; Lernförderliche Voraussetzungen und Rahmenbedingungen
Verwandte Themen
Einheit
Öffnung des Physikunterrichts durch forschendes Lernen - Anregungen für die Vorbereitung und Durchführung forschenden LernensDieser Artikel möchte Anregungen für Aspekte dieses Spannungsfeldes geben, sowohl knapp skizzierte Unterrichtsbeispiele für forschendes Lernen zu unterschiedlichen Themen, als auch Hinweise, wie Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Bereichen auf selbstständiges Arbeiten vorbereitet werden können. Interessante Schülerforschungsprojekte werden auch im Junior-Physik-Club des Schülerforschungszentrums Nordhessen durchgeführt, auf die der Artikel im Ausblick verweist.
Einheit
Mit Mysterys physikalische Zusammenhänge entdeckenWir werfen einen Blick in den Physikraum: Die Schüler:innen sitzen in Gruppen vor großen Plakaten, schieben darauf kleine Kärtchen hin und her, ziehen zwischen ihnen mit Bleistift Verbindungen, legen die Karten dann doch noch einmal anders und diskutieren angeregt. Mysteriös? Nicht, wenn Sie schon mit der Mystery-Methode vertraut sind. Bei dieser Methode wird – wie der Name schon sagt – eine Rätselgeschichte zu einem physikalischen Inhalt mit abschließender Leitfrage mithilfe von vernetztem fachlichem Wissen gelöst.
Einheit
„H5P“-Aufgaben mit „Lumi“„H5P“-Aufgaben mit „Lumi“ - Spielend leicht eigene, interaktive Lernaufgaben erstellen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀