Unterrichtsmaterialien Physik: Grundlagen der Optik
95 MaterialienIn über 95 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik: Grundlagen der Optik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
95 Materialien
Einheit
Absorptionsspektren von Röntgenstrahlung - Eine Gelegenheit zur Vermittlung von prozessbezogenen KompetenzenRöntgenabsorption ist kein Standardthema der Schulphysik. Das Gebiet bietet aber viele Möglichkeiten, um u. a. Analogien zu nutzen und ihre Grenzen zu erkennen, Methoden der Erkenntnisgewinnung zu erfahren, Theorievergleiche anzuwenden und Theorien zu erweitern sowie experimentelle Methoden fortzuentwickeln. Dieser Artikel möchte die Potenziale aufzeigen und so zu einer unterrichtlichen Behandlung dieses eher ungewöhnlichen Themas ermutigen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Absorptionsspektrum für RöntgenstrahlungDie Aufgabe dient dazu, bekanntes Wissen und vertraute Auswertungsverfahren anzuwenden (auch in neuen Kontexten) sowie Fachinformationen auszuwerten. Die Aufgaben wurden mehrfach als Abiturvorbereitung verwendet, also in einer Klausur nach Art und Dauer des Abiturs. Sie enthält auch Aufgabenteile, die eine innerfachliche Bewertung oder einen einfachen Anwendungsbezug enthalten. Die Lerngruppe muss neben den Fachmethoden auch mit dem Abfassen längerer begründender Textpassagen vertraut sein, außerdem mit nur annähernd gültigen Werten umgehen können.
Einheit
Wiederholung: BeugungBeugung am Einzelspalt – Auffrischung; Beugung am Doppelspalt – Auffrischung
Einheit
Beugung und InterferenzM1 Prinzip von Huygens; M2 Hilfekarten zu M1, Aufgabe 2; M3 Beugung; M4 Interferenz nach dem Superpositionsprinzip; M5 Konstruktive und destruktive Interferenz; M6 Testen Sie Ihr Wissen!
Verwandte Themen
Einheit
Optik IILichtausbreitung – was wir schon wissen; Das Brechungsgesetz; Totalreflexion; Konstruktionen der Lichtausbreitung; Lernzielkontrolle; Zerlegung von weißem Licht; Spektren; Additive Farbmischung; Subtraktive Farbmischung; Gemischtes; Beugung und Interferenz des Lichtes; Wenn Physikern ein Licht aufgeht; Lernzielkontrolle
Einheit
Superposition zweier Wellen – Beugung am DoppelspaltSuperposition zweier Wellen – Beugung am Doppelspalt
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀