Unterrichtsmaterialien Musik: Stimme
49 MaterialienIn über 49 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Musik: Stimme findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
49 Materialien
Einheit
Perspektiven auf LernenEinleitung (Michael Dartsch & Friedrich Platz); Lernen; Zieldimensionen im musikpädagogischen Diskurs; Faktoren in Wechselwirkung mit Lernen; Üben; Didaktik; Diagnostik, Leistungserfassung und -rückmeldung
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Musik an Stationen: Stimme und InstrumenteDie SuS beschäftigen sich an insgesamt fünf Stationen mit der menschlichen Stimme und verschiedenen Instrumentengruppen. Dabei untersuchen sie gute und schlechte Einflüsse auf die Stimme und lernen verschiedene Tasten-, Blechblas-, Holzblas- und Streichinstrumente kennen. Ein Laufzettel, die einzelnen Stationenkarten und die Lösungen werden mitgeliefert.
Einheit
Klänge findenDie SuS finden Klänge und nutzen dazu traditionelle Instrumente, Bodypercussion, Alltagsgegenstände und Spezialeffekte.
Einheit
Klanggeschichten umsetzenDie SuS vertonen bestehende Klanggeschichten und entwickeln ihre eigenen Klanggeschichten. Als möglicher Anfangsimpuls kann ein Bild gezeigt werden, zu dem sich die SuS Klänge ausdenken. Didaktische Hinweise für die Lehrkraft sind enthalten.
Verwandte Themen
Einheit
Der Sound des Bienenschwarms – Ein musikalisches ExperimentIn dieser Unterrichtssequenz erfahren die Schüler*innen, dass durch musikalisch-experimentelles Umsetzen verschiedener Ideen, ein unerwartetes klangliches Gesamtergebnis entstehen kann. Die Lernenden beschäftigen sich mit dem Phänomen der Kommunikation zwischen Sucherbienen und dem Schwarm und nehmen dieses Kommunikationsverhalten als Vorbild für ihre eigene musikalische Realisation.
Einheit
Musik und Gefühl - Welche Rolle spielt Musik für den Menschen und wie wirkt sie auf Körper und Seele?Schon im Mutterleib und bis ins hohe Erwachsenenalter reagiert der Mensch sehr sensibel auf Musik. Seit Jahrhunderten rätseln und forschen Philosophen und Wissenschaftler über ihre herausragende und intensive Wirkung. Warum fährt ein starker Rhythmus dem Menschen in den Körper? Wieso weckt die eine Harmonie Sehnsucht, die andere hingegen Triumphgefühle? Und: Was genau ist Musik eigentlich?
Einheit
Neue Wege der Werkanalyse: Metaphorisches Sprechen über MusikDas Reden über Musik gehört zu den „Grundnahrungsmitteln“ eines jeden Musikunterrichts. Metaphern gelten dabei oft nur als zweitbeste Lösungen, die dort aushelfen dürfen, wo es den Schülerinnen und Schülern an dem noch einzuübenden begrifflichen Instrumentarium fehlt. Im Rahmen dieses Beitrages soll nun gezeigt werden, wie unvermittelt geäußerte Metaphern in ersten vorsichtigen, sprachlich tastenden Zugängen ein intuitives Wissen bergen, das oft weit über die Sprache des fachbegrifflichen Instrumentariums hinausreicht. Dieses verborgene Wissen soll im Unterricht zum Vorschein gebracht werden und neue analytische Zugänge eröffnen.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.