Unterrichtsmaterialien Mathematik: Taschenrechner
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Taschenrechner findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Rechenmaschine nach John NapierDie Lehrkraft präsentiert einen Taschenrechner, woraufhin die Schülerinnen und Schüler von ihren Erfahrungen berichten. Die Lehrkraft kann ein paar Worte zu John Napier sagen. Die Aufgabe, Informationen über ihn zu sammeln, kann aber auch an die Schülerinnen und Schüler gestellt werden. Nun wird erklärt, dass alle eine eigene Rechenmaschine basteln werden. Die Schülerinnen und Schüler bereiten ihren „Taschenrechner“ vor, indem sie die Einmaleins-Reihen gemeinsam ausfüllen und danach in Streifen schneiden. Je nach Rechnung brauchen die Kinder mehrere Zahlenstreifen der gleichen Zahl. Dazu sollten mehrere Kopien von M 5 gemacht werden. Anhand verschiedener Rechenbeispiele wird nun das Rechenverfahren nach Napier eingeübt. Anschließend können sich die Schülerinnen und Schüler gegenseitig Aufgaben stellen. In dieser Phase ist qualitative Differenzierung über die Schwierigkeit der einzelnen Aufgaben möglich.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
„Das hab‘ ich irgendwann mal so gelernt!“Die schriftlichen Rechenverfahren werden seit 1522 in Deutschland verbreitet und gelehrt. Lange Zeit eine unentbehrliche Fertigkeit für Kaufleute und Handwerker, muss das schriftliche Rechnen im Zeitalter von Taschenrechner und Computer neu bewertet werden.
Einheit
Rechnen mit dem TaschenrechnerIch kann Zahlen tippen, löschen und lesen; Ich kann Aufgaben mit Plus rechnen; Ich kann Aufgaben mit Minus rechnen; Ich kann Aufgaben mit Mal und Geteilt rechnen; Ich kann Aufgaben mit Komma rechnen; Ich kann mit meinem Handy rechnen
Einheit
Kopfrechnen - keine Hexerei! - Teil 6Autorennen; Domino-Champion; Tanz der Bienen; Taschenrechner oder wir?!
Verwandte Themen
Einheit
Schulung des Zahlenblicks„Warum soll ich das im Kopf rechnen? Ich hab doch einen Taschenrechner!“ Manchmal geht es aber im Kopf geschickter und schneller. Gerade dann, wenn im Mathematikunterricht der Grundschule schon von Beginn an Wert auf einen ausgeprägten „Zahlenblick“ und die Entwicklung flexibler Rechenkompetenzen gelegt wird.
Einheit
Die Entwicklung von ZahlensinnDer kompetente Rechner hat dem Taschenrechner das Verständnis für Zahlen und deren Zusammenhänge voraus. Ist eine Lösung angemessen? Ist diese Zahlenangabe plausibel? Diese Fähigkeit gilt es über die Schuljahre hinweg zu entwickeln.
Einheit
Mathematische WerkzeugeDas vorliegende Material stellt anschauliche Wort-Bild-Karten zu verschiedenen mathematischen Werkzeugen zur Verfügung. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich dabei mit dem Zirkel, dem Lineal, dem Geodreieck sowie mit dem Taschenrechner auseinander.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀