Arbeitsblätter für Mathematik: Lineare Funktionen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS üben sich im Umgang mit den Darstellungsformen von Funktionen. So ordnen sie etwa Funktionsgleichungen passenden Schaubildern zu oder zeichnen anhand von Wertetabellen Geraden in ein Koordinatensystem ein. Lösungen sind als Anhang verfügbar.
Anhand von Alltagssituationen üben die SuS in Gruppen den Umgang mit linearen Funktionen. So geht es beispielsweise um den Einsatz von linearen Funktionen bei den Themen "maximale Einnahmen" oder "Gewicht". Vorhanden ist ebenso ein Test, in dem die SuS ihr erworbenes Wissen unter Beweis stellen können. Lösungen sind als Anhang verfügbar.
Lösungen zum Material des Themas "Fit für die Abschlussprüfung? - Der Mathe-Fitness-Check".
Dieser Beitrag enthält Aufgaben in zwei Differenzierungsstufen, die sich für eine Freiarbeit zum Thema Funktionen und Größen eignen. Die Schülerinnen und Schüler berechnen und vergleichen Löhne mit Hilfe eines Koordinatensystem und lernen dadurch linearen Funktionen kennen. Die Ergebnisse können mit einem Lösungsblatt berechnet werden.
Die SuS befassen sich mit linearen und quadratischen Gleichungen. Hinweise und Lösungen sind enthalten.
Klassenarbeit zum Thema linerare Funktionen mit Lösungen.
„Badewannengeschichten“, also Aufgaben, bei denen Füllgraphen erstellt und interpretiert werden sollen, sind ein passender Einstieg für funktionale Zusammenhänge in Klasse 7 oder 8. In den folgenden Stunden wurden auch andere grafisch dargestellte Sachzusammenhänge untersucht. Alle Aufgabenbeispiele in diesem Artikel stammen aus dem Schulbuch mathe live 8, Ausgabe Nord.