Unterrichtsmaterialien Latein
857 MaterialienIn über 857 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Latein findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
857 Materialien
Einheit
„Nun auch das Herz sich Luft machen wollte“ - Seneca als SatirikerIm Vergleich mit neuzeitlichen Karikaturen und Satiren können die Schüler die Apocolocyntosis gattungsspezifisch nach Inhalt und Stil einordnen und kritisch bewerten.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Satire: Senecas Apocolocyntosis und die Karnevalisierung der LiteraturDie SuS entdecken im satirischen Angriff Senecas auf den verstorbenen Kaiser Claudius Merkmale der menippeischen Satire und erkennen das Werk als Dekonstruktion des offiziellen Kaiserbildes.
Einheit
Philosoph auf Abwegen? - Senecas literarisches Verwirrspiel und eine neue TragödienkonzeptionPhilosoph auf Abwegen? - Senecas literarisches Verwirrspiel und eine neue Tragödienkonzeption
Einheit
Vergil: „Einer für alle“Der Basisartikel befasst sich mit der Geschichte der Vergil-Rezeption.
Verwandte Themen
Einheit
Satire: Lukians „Markt der Philosophen“Hermes‘ marktschreierische Vorstellung der Philosophen bietet sich als humorvolle Einführung in die Philosophie oder als Wiederholung und Vertiefung an. Die SuS erarbeiten dabei die subtile satirische Darstellung der Verkauften, Käufer und Verkäufer.
Einheit
Satirisches bei MartialDie SuS befassen sich mit den teilweise zeitlosen satirischen Verzerrungen in Martials Epigrammen und erkennen im Vergleich mit der heutigen Satire, welche Art von satirischer Kritik unter welchen politischen Rahmenbedingungen möglich ist.
Einheit
Text mit KommentarWidmungsbrief an Thomas Morus; Das Lob der Torheit; 1–9: Stultitia und ihr Gefolge; 10–48: Stultitia als Wohltäterin der Menschheit: die glücklich machende Torheit; Die intellektuellen, weltlichen und kirchlichen Eliten und ihre Realitätsblindheit; : Das Glück begünstigt die Toren; Stultitia führt Autoritäten an; Nähe von Christentum und stultitia, der heilige Narr in Christ; Stultitia bricht ab und verzichtet auf ein Schlusswort
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.