Unterrichtsmaterialien Latein: Klassenstufe 9
589 MaterialienIn über 589 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Latein: Klassenstufe 9 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
589 Materialien
Einheit
Wozu digitale Medien im Lateinunterricht? Drei Argumente!Das didaktische Argument; Das (medien-)pädagogische Argument; Das methodische Argument
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Münzen und Inschriften im LateinunterrichtMünzen und Inschriften führen in Bereiche der antiken Welt, die den Schülern in den literarischen Quellen verschlossen bleiben. Der Beitrag zeigt Funktion und Gestaltung von Münzen und Inschriften im Zusammenhang mit Fragestellungen der inhaltlichen Interpretation sowie die Untersuchung von Grammatikphänomenen in solchen Kurztexten für den Lateinunterricht.
Einheit
Lateinische Ausdrücke, Sentenzen und geflügelte WorteIn einer Projektarbeit setzen sich die Lernenden mit ausgewählten Sentenzen bzw. geflügelten Wörtern auseinander. Sie recherchieren selbstständig den Kontext, die Bedeutung und andere inhaltliche oder sprachliche Aspekte. Abschließend entwickeln sie die Wendungen kreativ weiter.
Einheit
Zeit - Einblicke in Zeiterfahrungen und Zeitkonzepte der Moderne und der AntikeDer Beitrag führt ein in das Themenheft Zeit mit dem besonderen Blick auf Zeitkonzepte der Antike: Zeit aus göttlicher Hand Parcae/Morai, Chronos; Zeit in menschlicher Hand: Kairos, Mortales, otium/negotium; Zeit aus menschlicher Hand: Zeitmessung, Memoria, Traditio; über die Zeit hinaus: das religiös beeinflusste Bewusstsein des eigenen Lebens, der Wunsch, die eigene Lebenszeit zu nutzen und gleichzeitig deren Grenzen zu sprengen.
Verwandte Themen
Einheit
Der Aufbau von Interpretationskompetenz in der LehrbuchphaseDer Aufbau von Interpretationskompetenz in der Lehrbuchphase.
Einheit
Zwischen Popmusik und politischer BildungDer folgende Beitrag stellt anhand dreier Beispiele das didaktische Potenzial des Europa-Mythos für einen gegenwarts- und schülerorientierten sowie fächerübergreifenden Lateinunterricht vor. Dabei werden jeweils konkrete Lernziele formuliert und das unterrichtliche Vorgehen skizziert. Als Textgrundlage dient eine Hygin-Ovid-Adaption.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀