Unterrichtsmaterialien Latein: Klassenstufe 9
589 MaterialienIn über 589 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Latein: Klassenstufe 9 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
589 Materialien
Einheit
Grammatikarbeit während der LektüreEinführung in die Problemstellung; Übergangslektüre; Kontinuierliche Lektüre; Autorenspezifische Grammatikarbeit; Grammatikarbeit und Interpretation; Wiederholung der Grammatik während der Lektüre; Praktische Hinweise; Literaturhinweise
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Mittel- und Neulatein macht Schule!In diesem Kurzbeitrag stellen wir die digitale Lehrmaterial-Plattform „Mittel- und Neulatein macht Schule!“ vor: http://mnl-schule.dnlatg.de/ Hier werden seit 2021 mittel- oder neulateinische Texte für den Unterricht aufbereitet und an die curricularen Vorgaben angepasst zur Verfügung gestellt, um eine direkte und unkomplizierte Nutzbarkeit im Lateinunterricht zu ermöglichen. Das Portal soll im Folgenden in seinen Möglichkeiten, Chancen und Grenzen präsentiert werden und jeden Lesenden herzlich zu Gebrauch und Mitgestaltung einladen.
Einheit
Unum et unum duo … - Alte Sprachen und MathematikUnum et unum duo … - Alte Sprachen und Mathematik
Einheit
Lateinische Texte und Textsorten in der frühen NeuzeitLateinische Texte und Textsorten in der frühen Neuzeit
Verwandte Themen
Einheit
Latein und Spanisch - Zur Geschichte einer fruchtbaren BeziehungDie SuS beschäftigen sich mit dem Ereignis der Romanisierung der Iberischen Halbinsel. Dabei werden unter anderem die natürlichen Verbindung zwischen Sprache und den sprechenden Menschen in ihrem jeweiligen soziokulturellen Raum sowie historische Eckdaten berücksichtigt.
Einheit
Flucht und Wissenstransfer im Kontext des Falls von Konstantinopel„Im Zerfall eines Großen Friedens kommt es zu Krisen und Unsicherheit, verschiedene Zivilisationen stoßen zusammen, und langsam entsteht das Bild eines neuen Menschen. Es tritt erst später in voller Klarheit zutage, aber die Grundzüge sind schon da und brodeln in einem dramatischen Kessel.“
Einheit
Si paradisus terrestris in aliqua sit terrae parte … - Amerika und seine Ureinwohner in Texten der RenaissanceIn den beiden Texten aus der Renaissance befinden sich die Schülerinnen und Schüler auf den Spuren der ersten Europäer in der „Neuen Welt“, dargestellt in einer Mischung aus Fakten und Fiktionen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀